Pluggit setzt auf VR-Technologie von craftguide

Jochen Hofmann, Leiter der Digitalen Academy bei Pluggit, präsentiert craftguide-Schulungsinhalte per VR-Brille.
Quelle: Pluggit

Jochen Hofmann, Leiter der Digitalen Academy bei Pluggit, präsentiert craftguide-Schulungsinhalte per VR-Brille.
Quelle: Pluggit
Pluggit nutzt die digitale Plattform von craftguide, um SHK-Handwerkern Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung seiner Geräte zu liefern. Installateure können so per PC oder Mobilgerät hilfreiche Tutorials abrufen. Auch Lerninhalte im VR-Format kommen zum Einsatz. „Durch die craftguide-Anleitungen wird alles einfacher, nutzerfreundlicher und intuitiver. Das ist die Zukunft, und wir sind sehr stolz darauf, diese Technik zu unterstützen“, so Jochen Hofmann, Leiter der Digitalen Academy bei Pluggit. „Die Fachhandwerker, die die craftguide-Tutorials bereits nutzen, sind begeistert. Durch die Schritt-für-Schritt-Anleitung klappt die Ausführung am Gerät auf Anhieb."

Das Start-up-Unternehmen craftguide bündelt das Produkt- und Anwendungswissen verschiedener Maschinen- und Anlagenhersteller für Fachhandwerker. Sie haben dadurch die Wahl, wann und wo sie sich weiterbilden. Dank der Download-Funktion können Anleitungen auch direkt auf der Baustelle angesehen werden, wo kein Internetempfang möglich ist, z.B. im Keller des Kunden.

Derzeit stellt Pluggit über craftguide elf 3D-Tutorials zur Verfügung, für die Zukunft sind auch Videoinhalte geplant. Bei Schulungsveranstaltungen der SHK Innung München und von SHK-Fachbetrieben wird außerdem Ausbildungsmaterial per VR-Brille vermittelt. Die Virtuelle Realität erlaubt völlig neue Dimensionen der Veranschaulichung von Produkten und Anwendungsbeispielen.

Thematisch passende Artikel:

Gemeinsam mit dem Deutschen Großhandelsverband Haustechnik (DGH) und dem Bundesverband Bausoftware (BVBS) hat der ZVSHK eine neue Datenschnittstelle für die Software des Handwerks mitentwickelt, die...

mehr

Der aktuelle Frühlings-Seminarblock bei Atec startet bereits am 4. Mai 2023, wobei der Themenfokus auf die neuen Geschäftsbereiche und dazugehörigen Produkte rund um die eWärme (mit „eHeat“,...

mehr

Der TGA-Kongress, eine Veranstaltung des Bundesindustrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA), des Fachverbandes Gebäude-Klima e.V. (FGK) sowie des Hersteller-verbandes...

mehr

Vor 20 Jahren – im Jahr 2003 – fand der erste BHKW-Jahreskongress statt. Nun laden BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum zur 20. Jubiläumsveranstaltung im großen Saal des Maritim Hotels in Köln...

mehr

Der kürzlich veröffentlichte Leitfaden „Umsteigen auf dieb Wärmepumpe“ bietet installierenden Fachbetrieben eine praktische Unterstützung bei der Umstellung von fossilen Energieträgern zu...

mehr