Service-Angebot „myConti+“ gestartet

Die Conti Sanitärarmaturen GmbH hat ihr Service-Angebot ausgebaut und bietet mit „myConti+“ ab sofort eine neue Website für die Ersatzteilsuche und -bestellung an. Mit dem Tool wendet sich das Wettenberger Unternehmen an Installateure, Handelspartner und Anlagenbetreiber gleichermaßen, um ihnen das Auffinden des für den jeweiligen Bedarfsfall passenden Ersatzteils zu erleichtern.

Die Conti Sanitärarmaturen GmbH hat ihr Service-Angebot ausgebaut und bietet mit „myConti+“ ab sofort ein Online-Angebot zur Ersatzteilsuche und -bestellung an.
Quelle: Conti+

Die Conti Sanitärarmaturen GmbH hat ihr Service-Angebot ausgebaut und bietet mit „myConti+“ ab sofort ein Online-Angebot zur Ersatzteilsuche und -bestellung an.
Quelle: Conti+
Die Ersatzteilsuche funktioniert bei dem „myConti+“ über eine Bildsuche. Eine Ersatzteilbezeichnung oder Artikelnummer ist nicht notwendig. Ist das richtige Produkt gefunden, werden die dazugehörigen Ersatzteile – inklusive eines Hinweises zur Verfügbarkeit – angezeigt. Bestellungen können nur durch registrierte Gewerbekunden vorgenommen werden. Die Lieferzeit beträgt zwischen zwei und fünf Tagen. In einem ersten Schritt hat der Sanitärhersteller seine Produkte aus dem aktuellen Katalog in die „myConti+“ Website eingepflegt. Das Angebot soll sukzessive um bereits ausgelaufene Serien erweitert werden. „Die Website ist für uns ein wichtiger Schritt, um mit Hilfe von Digitalisierung besseren Service erlebbar zu machen“, so Udo Hilbert, Conti+ Geschäftsführer.

Thematisch passende Artikel:

Der TGA-Kongress, eine Veranstaltung des Bundesindustrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA), des Fachverbandes Gebäude-Klima e.V. (FGK) sowie des Hersteller-verbandes...

mehr

Einen Teilnehmerrekord konnte die jährliche Mitgliederversammlung des Bundesverbands Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. am 09. Mai im Competence Center des Mitgliedsunternehmens Oventrop...

mehr

Der neue Afriso-Gesamtkatalog führt zwei Bände in einem zusammen und erleichtert somit die Handhabung. Ein gestanztes Griffregister sorgt für eine schnelle Orientierung und das einfache Finden der...

mehr

Der kürzlich veröffentlichte Leitfaden „Umsteigen auf dieb Wärmepumpe“ bietet installierenden Fachbetrieben eine praktische Unterstützung bei der Umstellung von fossilen Energieträgern zu...

mehr

Mit vollem Terminkalender und frischen Ideen präsentiert der Lüftungsspezialist Helios Ventilatoren sein aktuelles Seminarprogramm. Interessierte können dabei wieder zwischen Online- oder...

mehr