Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) startete pünktlich zur ISH seine deutschlandweite Qualifizierungsoffensive zum „Fachbetrieb Pellets und Biomasse“. Erfahrene Handwerksbetriebe der Heizungsbranche...
Preisträger des diesjährigen Europäischen Architekturpreises „Energie + Architektur“ sind die Deppisch Architekten aus Freising. Die Auszeichnung erhielten sie für die Planung und Realisierung des...
Das Dezentrale Pumpensystem „Wilo-Geniax“ des Dortmunder Pumpenspezialisten Wilo SE (www.wilo.de) wurde im Rahmen der ISH 2011 in Frankfurt am Main mit dem „European Product Award“ der EDT (European...
„Haben Sie schon eines der neuen Smartphones?“ Wenn ja, dann war die ISH eine wahre Fundgrube. Dabei werden Apps nicht ausschließlich für Geräte von Apple angeboten; vielmehr werden mehr und mehr...
Erdgasbetriebene Heizungen auf Basis der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erzeugen neben Raumwärme und Warmwasser auch Strom. Mit so genannten „Mikro-KWK“-Heizgeräten steht eine passende Technologie für...
27 Jahre nach seiner Gründung erhält das Institut für wirtschaftliche Oelheizung e.V. (IWO) einen neuen Namen. Seit dem 15. März 2011 bedeutet die Kurzform IWO: Institut für Wärme und Oeltechnik. Mit...
Mit ihren klaren, eckigen Formen gehört die „Allure“-Armaturenfamilie zu den stilbestimmenden Linien von Grohe Spa. Die Armatur „Allure Brilliant“ vereint gelungenes Design mit der kompletten...
Zu den Highlights auf der ISH 2011 gehörten Waschtische und Badewannen aus Luminist. Bei diesem transluzenten, lichtdurchlässigen Werkstoff handelt es sich um ein Epoxydharz, das die „Neorest-Serie...
Mit der Badewanne „Asymmetric Duo“ präsentiert Kaldewei ein feinsinniges Designobjekt fürs Bad, das ästhetische Formensprache mit Funktionalität in Form eines einseitig breiten Wannenrandes verbindet,...
Die neuen Betätigungsplatten „Visign for Public“ lehnen sich nicht nur in der Namensgebung, sondern auch gestalterisch an die „Visign“-Serien von Viega an: Edelstahl für öffentliche Sanitärräume...