Neue Vertriebs- und Servicestruktur bei RMB/Energie und Tedom

Die beiden Blockheizkraftwerkshersteller RMB/Energie und Tedom bündeln künftig ihre Vertriebsaktivitäten unter dem Dach des japanischen Mutterkonzerns Yanmar. Der Vertrieb der BHKW von RMB/Energie, einschließlich der Marke „neoTower“, erfolgt ab sofort über das Unternehmen Tedom. Durch diese strategische Neuausrichtung entsteht ein umfassendes Angebot im Bereich gasbetriebener BHKW mit Leistungen von 4,0 kW bis 4,5 MW. Von 4,0 kW bis 4,5 MW (elektrisch) alles aus einer Hand: TEDOM übernimmt ab sofort den Vertrieb der „neoTower“ BHKW aus Saterland.
Bild: RMB/Energie

Von 4,0 kW bis 4,5 MW (elektrisch) alles aus einer Hand: TEDOM übernimmt ab sofort den Vertrieb der „neoTower“ BHKW aus Saterland.
Bild: RMB/Energie

Was bisher zwei getrennte Vertriebsorganisationen mit teils überlappenden Produktportfolios waren, wird nun zu einer integrierten Vertriebslösung „aus einer Hand“. RMB/Energie deckte bisher den Bereich von 4,0 bis 71,0 kW elektrisch ab, Tedom ergänzte das Portfolio mit Anlagen von 30 kW bis 4,5 MW. Durch die Bündelung entsteht ein durchgängiges Produktspektrum von dem Planer, Betreiber und Fachpartner profitieren: klare Strukturen, einheitlicher Ansprechpartner, erweiterte Auswahl.

RMB/Energie bleibt dabei eine feste Größe im Verbund: Der Standort Saterland bleibt nicht nur erhalten, sondern wird gezielt als zentraler Produktions-, Service- und Entwicklungsstandort für die BHKW im unteren und mittleren Leistungssegment weiter gestärkt.

Auch personell ist die Neuausrichtung mit klarer Verantwortung verknüpft: Dennis Kampling übernimmt die Verantwortung für das OEM-Geschäft und den dreistufigen Partnervertrieb. Jochen Epp ist für das Objekt- und Projektgeschäft zuständig.

„Mit dieser neuen Struktur schaffen wir ein einheitliches Vertriebssystem und bieten unseren Kunden ein umfassendes Produktspektrum, klar definierte Ansprechpartner und effiziente Abläufe bei gewohnt hoher Qualität und technischer Kompetenz“, so Dennis Kampling.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 08/2018

BHKW

Der BHKW-Hersteller RMB/Energie hat eine Neuheit: den „neoTower Premium S+“. Das kompakte BHKW liefert bis zu 9 kW elektrisch und 22,9 kW thermisch. Das gasbetriebene BHKW hat einen breiten...

mehr
Ausgabe 04/2016

BHKW

Hauseigentümer können sich mit einem BHKW von RMB/Energie ein Stück unabhängiger machen von steigenden Strompreisen. Durch die Eigenproduktion und -nutzung werden nicht nur Kosten reduziert,...

mehr
Ausgabe 03/2017

BHKW für 1- & 2-Familienhäuser

Das BHKW „neoTower Living 2.0“ für Ein- und Zweifamilienhäuser von RMB/Energie ist mit dem ErP-Energielabel A+ ausgezeichnet, liefert eine stufenlos modulierende elektrische Leistung von 1,1 bis...

mehr