Alles in einem Paket

Neu im Buderus-Portfolio sind Wärmepumpen-Ergänzungspakete mit allen erforderlichen Komponenten zur Nachrüstung – Luft-Wasser-Wärmepumpen-Außeneinheit, Hybrid-Hydraulikgruppe, Hybridmanager, Regelung und weiteres Zubehör. Die Pakete gibt es für die Gas-Brennwertkessel der Baureihen „Logano plus GB212“ und „Logano plus KB192i“ sowie für den Öl-Brennwertkessel „Logano plus KB195i“. Die Wärmepumpen-Außeneinheit gibt es in den Leistungsgrößen 6, 8 oder 11 kW. Zur Wahl stehen auch Pakete mit dem Wärmepumpen-Warmwasserspeicher „Logalux SH290 RS“ inklusive Kessel-Speicherverrohrung. Um einen Brennwertkessel zum Wärmepumpen-Hybridsystem zu erweitern, wird die Wärmepumpeneinheit im Außenbereich aufgestellt. Anschließend werden Wärmepumpe und Kessel über die im Paket mitgelieferte Hybrid-Hydraulikgruppe hydraulisch miteinander verbunden. „Der in den Paketen enthaltene Hybridmanager „HM200“ vernetzt Brennwertkessel und Wärmepumpen-Außeneinheit effizient“, verspricht der Hersteller.

Bosch Thermotechnik (Buderus)

35576 Wetzlar

06441 4180

info@buderus.de

www.buderus.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-05

Hybrid-Wärmepumpe

Die Wärmepumpe „WP Max-Air Hybrid“ von ratiotherm arbeitet als Split-Variante und organisiert flexibel über die beiden Energiequellen Außenluft und Wasser die Wärmeproduktion. Dadurch wird eine...

mehr
Ausgabe 2011-03

Hybrid-Wärmepumpe

Über den Jahresverlauf betrachtet arbeitet eine Luft-/Wasser-Wärmepumpe sehr effizient. Bei einer wirtschaftlichen Auslegung wird jedoch bei sehr niedrigen Außentemperaturen zusätzliche Energie...

mehr
Ausgabe 2016-05

Pellet-Hybrid-Wärmepumpe

Der Anbieter für Biomasseheizungen Guntamatic präsentiert eine neuartige Pellet-Hybrid-Wärmepumpe. Das Konzept ist denkbar einfach und logisch. Man nehme effiziente, modulierende...

mehr

Buderus Wärmepumpen-Fachforum in Hamburg und Stuttgart

Buderus lädt jährlich Berufsschullehrer, Innungsmitarbeiter und Meisterausbilder ein, um über aktuelle Wärmepumpenthemen zu informieren und sich auszutauschen. Nach dem großen Erfolg des ersten...

mehr
Ausgabe 2016-06

Hybrid heizen ist zukunftsfähig

Wärmepumpen sinnvoll kombinieren

Ein Ziel, mehrere Möglichkeiten Die Kombination eines Heizkessels mit einer Wärmepumpe weist große Vorteile auf: Auch in Mehrfamilienhäusern gelingt eine besonders komfortable, individuelle...

mehr