Digitaler Workflow unterwegs und im Büro

Mit den Programmen „Smart-Check 2022“, „Bildverortung 2022“ und „Bautagebuchs“ präsentiert Weise Software drei Anwendungen, die jeweils über eine zusätzliche App für Android und iOS verfügen und damit sowohl im Büro als auch unterwegs auf Tablets und Smartphones eingesetzt werden können. Während mit der Software „Smart-Check 2022“ sowohl einfache als auch komplexe Checklisten für beliebige Verwendungszwecke erzeugt, bearbeitet und verwaltet werden können, lassen sich mit „Bildverortung 2022“ Fotos, Grafiken oder Bilder inkl. Kamerastandort auf Lageplänen oder Grundrissen verorten, beschreiben, ausgeben und verwalten. Die aktuelle Version 2022 des „Bautagebuchs“ dokumentiert alle Leistungen, Lieferungen, Tätigkeiten und die jeweiligen Arbeitsbedingungen auf der Baustelle. Erfasst werden anwesende Firmen, ausgeführte Arbeiten, Material­eingänge, Mängel, Behinderungen, Nachträge und Änderungen, Messungen, besondere Vorkommnisse, das Wetter und anderes mehr.

Weise Software

01187 Dresden

0351 87 32 15 00

info@weise-software.de

www.weise-software.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2019

App für Android und iOS

Mit der App von BTI Befestigungstechnik können Handwerker ihren Sofortbedarf an Befestigungsmaterial, Kleinteilen und Werkzeugen von unterwegs bestellen. Nutzer können z.B. durch das Abscannen eines...

mehr
Ausgabe 03/2011

Die Smartphones kommen

„Haben Sie schon eines der neuen Smartphones?“ Wenn ja, dann  war die ISH eine wahre Fundgrube. Dabei werden Apps nicht ausschließlich für Geräte von Apple angeboten; vielmehr werden mehr und...

mehr
Ausgabe 03/2013

App mit Demo-Modus

Das Münchner Unternehmen tado° (www.tado.com) präsentiert eine Version seiner Smart­phone-Applikation, die um einen Demomodus erweitert wurde. Damit kann man tado° schon vor der Bestellung...

mehr
Ausgabe 09/2016

Steuerungs-App und Online-Wartung

Mit der „Aquarea Smart Cloud“ von Panasonic (www.aircon.panasonic.eu) können Endkunden Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung ihrer „Aquarea“-Wärmepumpe einfach mit einer iOS- oder...

mehr
Ausgabe 02/2015

App zur Heizungssteuerung

Das Kommunikationsmodul „WCM-COM home“ der Max Weishaupt GmbH (www.weishaupt.de) ermöglicht den Austausch mit dem Weishaupt-Heizsystem über das Internet per PC und Smartphone (mit Apple iOS oder...

mehr