Drei Jahrzehnte Entwicklung in der Presstechnik
Bild: Rems
Rems entwickelte 1995 mit der „Power-Press“ die erste universelle, systemunabhängige Elektro-Radialpresse. Der Vorteil: Eine Antriebsmaschine konnte für unterschiedliche Pressfitting-Systeme genutzt werden. Es folgten weitere Produkte, darunter die netzunabhängige „Akku-Press“, die kompakte „Mini-Press“, das „Li-Ion-22-V-Akkusystem“ sowie die „Akku-Press 22 V Connected“ mit WLAN-Funktionalität und OLED-Display. Heute umfasst das Programm 12 Hand-, Akku- und Elektro-Radialpressen sowie rund 600 verschiedene, systemspezifische Presszangen, Presszangen Mini und Pressringe mit 42 Presskonturen für über 470 Systeme. Mehr als 6,5 Mio. Presswerkzeuge wurden bislang produziert. Alle Geräte entsprechen europäischen Normen und Sicherheitsvorschriften. Pressvorgänge können jederzeit unterbrochen werden, was die Arbeitssicherheit erhöht. Rems Presszangen und -ringe sind so konstruiert, dass sie kontrolliert verschleißen, ohne Anwender durch Bruchstücke zu gefährden.
