Feinstaubabscheider für die Außenmontage
Bild: Raab-Gruppe
Kutzner + Weber, ein Unternehmen der Raab-Gruppe, ergänzt die Baureihe seiner Feinstaubabscheider um den „Zumikron Ceramic“. Die wetterfeste Steuereinheit im Vollkunststoffgehäuse erlaubt den Einbau im Außenbereich – etwa bei außen liegenden Schornsteinen konventioneller Bauart, bei denen weder eine Montage auf der Mündung noch im Gebäude möglich ist. Die Abscheideeinheit basiert auf dem bewährten „Airjekt 1 Ceramic“ und ist mit der „Zumikron“-Steuerung kombiniert. Geeignet ist das Gerät für Einzelraumfeuerstätten bis 14,9 kW. Hochvoltkabel und Abscheideeinheit sind nach Schutzart IP 65 ausgeführt. Der „Zumikron Ceramic“ wird über einen Temperaturfühler automatisch aktiviert. Reinigung und Wartung erfolgen durch einfaches Herausnehmen der Abscheideeinheit. Zwei Türblattgrößen (140 × 200 mm und 200 × 300 mm) ermöglichen den Einbau in neue oder bestehende Reinigungsöffnungen, auch in vielen doppelwandigen Edelstahlschornsteinen. Die DIBt-Zulassung liegt unter der Nr. Z-7.4-3545 vor.