Netzwerkfähiger ­Leckageschutz

Der vom DVGW zertifizierte Leckageschutz „Biocat LS 25-C“ verfügt über eine inline Leckage-Erkennung gemäß DIN 3553 und eine dezentrale Leckage-Ortung über Bodensensoren sowie verschiedene Kontroll- und Überwachungs-Funktionen. Das Modul kann in Bestandsanlagen integriert oder als eigenständige Lösung in jeder Hauswasserinstallation installiert werden und lasse sich in das Smarthome integrieren. Die „Biocat App“ bzw. „Connect mybiocat“ als Betriebssteuerung informieren zuverlässig über Rohrbruch, Wasserverbrauchsdaten, durchlaufende Toilettenspülkästen oder aber Kleinstleckagen wie z.B. tropfende Verschraubungen. Über Funk-Bodensensoren erfolgt im Falle eines unerwünschten Wasseraustritts die Benachrichtigung per App auch bei Stromausfall. Das integrierte Absperrventil sperrt die Wasserzufuhr bei Unregelmäßigkeiten wie z.B. Druckverlust oder erhöhtem Wasserverbrauch automatisch ab. Für Handwerker verfügen alle „Biocat“ Kalkschutz- und Leckageprodukte über eine Bluetooth Schnittstelle, um Parameter auszulesen oder in Steuerungsprozesse einzugreifen. Das Absperrventil kann auch manuell über den außen montierten Drehknopf wieder geöffnet werden.

Watercryst ­Wassertechnik

42781 Haan

02129 3475-755

office@watercryst.com

www.watercryst.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-01

Leckageschutz

SHK Essen: Halle 6.0, Stand 6,00E+38 Der „Safe-T Connect“ von SYR prüft den Wasserkonsum im Sekundentakt und gleicht die Messwerte mit dem Sollwert ab. Werden die zuvor festgelegten Werte...

mehr
Ausgabe 2020-09

Leckage- und Füllstandsanzeiger

Der Mobeye „CM2300 WaterGuard“ ist ein effektives und einfaches Instrument zur Leckage-Erkennung und -Alarmierung. Der Schwimmersensor wird in horizontaler Position an der Stelle montiert, wo der...

mehr
Ausgabe 2023-02

Kalkschutz schützt Eigentum

Betriebserfahrung mit chemiefreier Kalkschutztechnik

Jedes Jahr werden in Deutschland mehr als eine Million Schäden an Wasserleitungen gemeldet, Rohrbruch durch Korrosion oder ein Leitungsleck sind häufig die Ursache. In Regionen mit mehr als 8 °dH...

mehr

SYR: Service für Fachhandwerker

Mehr Erfolg als Leckageschutz-Spezialist

Rund 3.000 Wasserschäden entstehen pro Tag in deutschen Haushalten und verursachen hohe Kosten. Endverbraucher sind sich der Gefahren einer Leckage oft nicht bewusst und reagieren erst, wenn es...

mehr
Ausgabe 2014-04

Mobile Heizzentrale, leckagesichere Schule & Intersolar-Nachbericht

In der Sommer-Ausgabe des SHK Profi – 05/2014 – geht es heiß her. In diesem Heft zeigt Ihnen die Redaktion auf, wie mobile Heizzentralen Probleme bei der Estrichaufheizung lösen. Vom 4. bis 6 Juni...

mehr