UWS startet Fachblog zur Heizungs- und Kühlwasseraufbereitung

Der Blog „Vadion Inside“ liefert regelmäßig fundierte Fachbeiträge zu zentralen Aspekten der Anlagenwasserqualität.
Bild: UWS Technologie

Der Blog „Vadion Inside“ liefert regelmäßig fundierte Fachbeiträge zu zentralen Aspekten der Anlagenwasserqualität.
Bild: UWS Technologie

Mit dem Start eines neuen Fachblogs erweitert UWS Technologie ihr Informationsangebot für Fachplaner, SHK-Handwerker und Betreiber technischer Anlagen. Im Zentrum steht die praxisnahe und normgerechte Aufbereitung von Heizungs- und Kühlwasser – ein Thema, das angesichts steigender Effizienzanforderungen und sensibler Technikkomponenten zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Der Blog „Vadion Inside“ liefert regelmäßig fundierte Fachbeiträge zu zentralen Aspekten der Anlagenwasserqualität. Neben der klassischen Wasseraufbereitung gemäß VDI 2035, ÖNORM H 5195-1 sowie SWKI BT 102-1 werden unter anderem die richtige Nachspeisung, moderne Magnetitfilter-Lösungen, Filtrationstechniken, Entgasungssysteme sowie der Einsatz von Mischbettharz ausführlich behandelt. Auch aktuelle Trends und Innovationen im Bereich SHK-Messtechnik finden ihren Platz.

„Technisch einwandfreies Anlagenwasser ist Grundvoraussetzung für langlebige und effiziente Heiz- und Kühlsysteme“, betont Antonio Pecht, Marketingleiter bei UWS Technologie. „Unser neuer Blog soll nicht nur informieren, sondern konkrete Hilfestellung im Alltag bieten – von der Planung über die Inbetriebnahme bis zum laufenden Betrieb.“

Mit einer Kombination aus Fachwissen, Praxisbezug und aktuellen Entwicklungen richtet sich das Angebot gezielt an Fachbetriebe, Ingenieurbüros und Betreiber von Gebäudetechnik. Neben theoretischen Grundlagen legt der Blog besonderen Wert auf die Umsetzbarkeit im Alltag, inklusive Checklisten, Anwendungstipps und Normenbezug.

Der Blog ist ab sofort erreichbar unter: www.uws-technologie.de/uws-blog

Thematisch passende Artikel:

UWS Technologie stärkt Vertriebspräsenz in Berlin / Brandenburg

Die UWS Technologie GmbH baut ihre Marktpräsenz weiter aus und setzt dabei verstärkt auf Nähe zu Handel und Handwerk. Mit Sören Raetz begrüßt das Unternehmen einen erfahrenen...

mehr
Ausgabe 06/2025

Tipps für die optimale Heizungswasseraufbereitung

SHK-Profi-Wissen für den sicheren Betrieb von Heizsystemen

Typische Schadensbilder wie Steinbildung, Korrosion oder Magnetit entstehen häufig durch ungeeignetes Heizungswasser. Die Normen VDI 2035, ÖNORM H 5195-1 und SWKI BT 102-01 definieren daher klare...

mehr
Ausgabe 09/2017

Magnetflussfilter

Für den effektiven Schutz von Heizungs- und Kühlanlagen hat Adey Professional Heating Solutions in Europa bereits mehr als drei Millionen Magnetflussfilter der Marke „MagnaClean“ installiert. Der...

mehr
Ausgabe 07/2025

Digitale Entlastung im SHK-Alltag

Diese Werkzeuge schaffen mehr Freiraum im Betrieb

Eine eigene Website ist im Handwerk bereits Standard: Laut Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) verfügen 97 % der Betriebe über eine eigene Internetpräsenz. Doch viele Seiten sind nicht auf...

mehr
Ausgabe 4/2008

Zuschuss für„Heizungs-Check“

Das Institut für wirtschaftliche Oelheizung (IWO, www.iwo.de) fördert den Heizungs-Check des SHK-Fachhandwerks an Ölheizungsanlagen, die älter als 15 Jahre sind. Eine entsprechende Vereinbarung...

mehr