Schallhauben für Wärmepumpen

Das Unternehmen Atec stellt in Essen  Neuheiten im Bereich der Abgastechnologie vor. Zusätzlich werden Tieftemperaturheizkörper und Schallhauben für Wärmepumpen gezeigt. Beispielsweise garantieren die herstellerunabhängigen Schallhauben einen leiseren Betrieb der Wärmepumpe, welches nachbarschaftliche Streitigkeiten entgegenwirkt. Die Tieftemperaturheizkörper in horizontaler und vertikaler Ausführung geben Wärme schnell und behaglich in den Raum ab. Eine effiziente Ergänzung für Wärmepumpen-Systeme. Zum Austellerfokus gehört ebenfalls der Resonanz-Schalldämpfer (RSD). Dieser reduziert den Abgasschall von Blockheizkraftwerken (BHKW) und Brennwertgeräten. Das gelingt beinahe ohne Druckverlust und mit einer ausgesprochen hohen Dämpfung, gerade bei tiefen Frequenzen. Der neue Pulsationsdämpfer, eine sinnvolle Ergänzung zur Kaskade, ist ebenfalls auf der Messe zu sehen. Darüber hinaus informiert Atec über seine bekannten Produkte,wie das Abgassystem für Mehrfachbelegungen.

ATEC

21629 Neu Wulmstorf

040 700100 86 

hb@atec-abgas.de

www.atec-abgas.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-05

Wärmepumpe für Wärme, Warmwasser & Frischluft

Vaillant ergänzt mit der Monoblock-Wärmepumpe „recoCompact exclusive“ seine „Green iQ“ Produktserie. Das „Green iQ Label“ kennzeichnet Heizgeräte, die hohe Qualitäts- und...

mehr

Fachsymposium in der World of Windhager:

Zu einem zukunftsträchtigen Informations- und Diskussionsforum luden Windhager und das Pressebüro Waldecker die Fachpresse in die World of Windhager am Hauptsitz des Unternehmens in Seekirchen bei...

mehr
Ausgabe 2019-09

Lüften, Kühlen & Wärme per Wärmepumpe

Kosten- und Komfortargumente überzeugten

Das Neubaugebiet Abtswald am Stadtrand von Wörth am Rhein ist eines der größten in ganz Baden-Württemberg. Mehrere hundert Grundstücke, die meisten davon etwa 450 bis 750 m² groß, sind dort in...

mehr
Ausgabe 2014-04

Starkes Duo: Wärmepumpe & Flächenheizung

Angenehme Temperatur mit geringer Heizwassertemperatur Erhöhter Wohnwert bei niedrigen Energiekosten

Die Erwartungen an ein modernes Heizungssystem sind in Neubau und Modernisierung gleichermaßen hoch: Der Energiebedarf sowie die Betriebskosten sollen gering, der Wohnkomfort dagegen möglichst hoch...

mehr

Die Zukunft von Strom und Wärme – mit Photovoltaik und Wärmepumpe?

Die steigenden Strom- und Ölpreise beschäftigen derzeit Viele. Ein großes Problem ist vor allem auch, dass sich das eigene Verbrauchsverhalten aufgrund der Corona-Pandemie bei sehr vielen durch...

mehr