20 000Mini-Blockheiz­kraftwerke

Dezentrale Strom- und Wärmeerzeugung am Verbrauchsort mit hoher Effizienz und geringen CO2-Emissionen – dieses Konzept verkaufte sich in Form des Mini-Blockheizkraftwerks „Dachs“ bereits 20 000 Mal in Deutschland. Ein Anlass, aus dem die SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH (www.senertec.de) ihre Technologie nun im Auto & Technik Museum Sinsheim einem breiten Publikum vorstellt. Seit seiner Markt­einführung im Jahr 1997 ist der Dachs eine Alternative zur herkömmlichen Energieversorgung in Deutschland. Das Mini-Blockheizkraftwerk funktioniert nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung und stellt die erzeugte Energie direkt dort bereit, wo sie verbraucht wird – Transportverluste werden vermieden. Der „Dachs“ bietet somit eine Versorgungslösung für Ein- und Mehrfamilienhäuser, Gewerbebetriebe oder kommunale Einrichtungen.

„Die 20 000 ‚Dachse’, die mittlerweile in Betrieb sind, ersparen unserer Umwelt jedes Jahr rund 300 000 t klimaschädliches CO2“, erklärt SenerTec-Geschäftsführer Diplom-Wirtschaftsingenieur Michael Boll.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2009-ISH-Messenews

Mini-Blockheizkraftwerk & Zubehör

Bei der Messepräsentation auf der ISH stand bei Senertec der „Dachs“ im Mittelpunkt – das Mini-Blockheizkraftwerk zur umweltfreundlichen und effizienten Energieversorgung von Wohnhäusern und...

mehr
Ausgabe 2016-02

Der neue Dachs

Ifh/Intherm: Halle 4A, Stand 4A.213 SenerTec hat das Mini-Blockheizkraftwerk „Dachs“ mit neuen Features effizienter gemacht: Sowohl Ansaugschalldämpfer als auch der Abgaswärmetauscher (Kondenser)...

mehr
Ausgabe 2011-01

Mini-BHKW spart Energie und Emissionen

Klimaneutral statt klimafreundlich

Mit einem 235 m2 großen Wellness- und Massagebereich, mehreren Saunen, Bars und Pools sowie zwei Restaurants ist der Energiebedarf des Winterberger Gastbetriebs „Grimmeblick“ (www.grimmeblick.de)...

mehr
Ausgabe 2019-03

Effiziente Energieversorgung

Das Mini-Blockheizkraftwerk „Dachs“ von SenerTec ist in vier Leistungsgrößen erhältlich – angefangen beim „Dachs 0.8“ für Eigenheime bis hin zum „Dachs 20.0“ für größere Objekte mit...

mehr
Ausgabe 2019-08

Dachs & Frentzen bei der Wave Trophy

SenerTec setzt sich für die Energiewende ein: Deshalb ist der „Dachs“ nicht länger die Heizung, die auch Strom erzeugt, sondern: der Stromerzeuger, der auch wärmt. SenerTec (www.senertec.de) hat...

mehr