Anregender Erfahrungsaustausch

ACO-Fachsymposien 2010

Am 12. Oktober 2010 fand im Mercedes Benz Museum Stuttgart das erste der drei Fachsymposien von ACO Haustechnik (www.aco-haustechnik.de) statt: „Regelkonforme Gebäudeentwässerung und zukunftsweisende Wasseraufbereitung“. Über 90 Architekten, Planer und Fachhandwerker hörten die Fachvorträge von Thomas Meyer, Seminarleiter von ACO Haustechnik, und Chris­tian Pantow, Leiter Verfahrenstechnik der Firma Judo Wasseraufbereitung GmbH (www.judo.eu). Das zweite Symposium fand in München bei BMW statt, bevor es dann nach Hamburg ging, wo am 21. Oktober 2010 ACO bei Airbus zu Gast war. Bereits seit 2004 veranstaltet das Unternehmen die­se Fachseminare. „Wir verstehen unsere Veranstaltungen als anregenden Erfahrungsaustausch, der den Teilnehmern die Möglichkeit gibt, mit Kollegen zu diskutieren und neue Lösungswege zu finden. Bei allen Veranstaltungen von ACO Haustechnik, egal ob in der ACO Academy in Rendsburg, in unserem Schulungszentrum in Stadtlengsfeld oder bei den regionalen Fachveranstaltungen, sind die Themen deutlich auf die Praxis fokussiert, mit klarer Ausrichtung auf die Zielgruppe“, so Ralf Sand, Geschäftsführer der ACO Passavant GmbH.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2014

Produktkatalog Gebäudeentwässerung

Gliederung und Gestaltung gepaart mit umfassenden Textinformationen und Bebilderung machen den 368 Seiten starken Produktkatalog „H 14“ zu einer nützlichen und komfortablen Informations- und...

mehr
Ausgabe 05/2025

30 Jahre Mercedes-Benz Sprinter

Technik trifft Tradition: Vom Verbrenner zum eSprinter

Den Sprinter als Verbrenner gibt es in dritter Generation, den eSprinter in einer zweiten. Er startete als Hecktriebler und war der erste Transporter bei Mercedes-Benz mit einem eigenen Namen; die...

mehr
Ausgabe 6-7/2024

Montageschiene zur Installation von Entwässerungsrinnen

Die Gebäudeentwässerung ist eine gleichermaßen notwendige wie komplexe Angelegenheit. Sie stellt hohe Anforderungen an die Entwässerungssysteme und deren Installation. Für die Ableitung großer...

mehr