Alles im Blick

„Sage HWP“ bietet zwei neue Module zur Vereinfachung der Planung in einem Handwerksbetrieb an: Die mobile Zeiterfassung und die Terminplanung mit Outlook- Schnittstelle. Die Zeiterfassung kann über die Smartphone-App unterwegs erfolgen. Der Prozess läuft automatisch in „Sage HWP“ ein, wo der Handwerksmeister die Zeiten freigeben kann. Diese Zeiterfassung kann er zu seinen Mitarbeiter-, und Auftragsdaten ablegen und zur Lohnabrechnung oder auch Berechnung des Auftrages für den Kunden verwenden. Das „Sage HWP“ Terminplanungsmodul erinnert Handwerker an jährliche Wartungstermine und unterstützt die Einsatzplanung der Mitarbeiter. Wurde gerade eine Heizung montiert, kann der Handwerker eine Terminserie anlegen. Die Outlook-Schnittstelle überträgt diesen Termin in die Kalender der Mitarbeiter.

Sage Software

60439 Frankfurt am Main

069/50007-0

www.sage.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2009-01

Bessere Reaktionszeit & Einsatzplanung

Für Handwerker, die von unterwegs Daten mit ihrem Betrieb austauschen wollen, ist der neue „HWP mobile Service“ ideal. Die mobile Lösung, welche die mobileObjects AG in Kooperation mit der Sage...

mehr
Ausgabe 2012-02

Handwerker-Software

Die neue Version der kaufmännischen Softwarelösung „HWP 2012“ von Sage Software (www.sage.de) bietet erweiterte Funktionalitäten für mehr Übersichtlichkeit und das Controlling von...

mehr
Ausgabe 2011-06

Zeiterfassung nach Maß

Da sich die Anforderungen der Handwerksbetriebe an eine Zeiterfassung unterscheiden, unterstützt die Zeitmanagement-Lösung „Avantim“ von Sander & Doll verschiedene digitale Erfassungsgeräte. Die...

mehr
Ausgabe 2009-08

Spart Zeit und Geld

Servicelogistik macht den Unterschied

1981 gründete Johann-Georg Krings die Firma Krings GmbH, Fachbetrieb für Energie- und Gebäudetechnik in Stolberg. Seitdem optimiert der Gas- und Wasserinstallateurmeister sowie Zentralheizungs- und...

mehr
Ausgabe 2023-01

Von mobiler Zeiterfassung und der Digitalisierung

Auch das SHK-Handwerk profitiert auf seinem Weg weg vom Analogen

Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung ist in Kraft getreten. Seit diesem Jahr muss die Arbeitszeit jedes Arbeitnehmers genau dokumentiert werden. Unabhängig von der Größe des Unternehmens und des...

mehr