Aus der Praxis für die Praxis

Die aus ca. 100 Seiten bestehende Praxis-Fibel „Heizungs-Messtechnik“ der Testo AG gibt eine Übersicht über Messgrößen, Messaufgaben und Messtechniken in der Heizungsbranche. Mit den Fragestellungen „Was ist Rauchgas, welche Brennstoffe gibt es und was muss man bei Feuerstätten beachten?“ beschäftigt sich die Praxis-Fibel im ersten Teil des Nachschlagewerkes. Im Folgenden werden neben der korrekten Vorgehensweise bei der Abgasanalyse anschaulich die Methoden für die Dichtheitsprüfung von Gas- und Wasserleitungen vorgestellt. Darüber hinaus erhält der Leser Informationen zu gesetzlichen Hintergründen für Messungen an Heizungsanlagen und lernt die Testo-Messgeräte für die Rauchgasanalyse kennen. Die kostenlose Praxis-Fibel kann auf www.testo.de/fibel-heizung heruntergeladen werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 4/2008

Messtechnik im Taschenformat

Der Hersteller tragbarer, elektronischer sowie stationärer Messgeräte Testo verbreitert seine Produktpalette im Bereich seiner „Pocket-Line“ mit vier neuen Geräten. Die kleinen Messgeräte...

mehr
Ausgabe 08/2016

Digital-Multimeter

Die Digital-Multimeter-Familie „testo 760“ umfasst insgesamt drei Modelle für alle wichtigen elektrischen Messaufgaben. Bei allen drei Geräten ersetzen Funktionstasten das klassische Drehrad, was...

mehr
Ausgabe 03/2009

Energieeffizienz von Heizungsanlagen

Richtiger Einsatz der Messtechnik

Mit dem Heizungs-Check können Heizungsanlagen standardisiert überprüft werden, so dass schnell ein umfassendes Ergebnis direkt vor Ort vorliegt. Hierbei geht es insbesondere darum alle Komponenten...

mehr
Ausgabe 07/2016

Abgasmessung

Mit dem Abgas-Analysegerät „testo 330i“ von Testo lassen sich Messaufgaben an Thermen und Brennern einfach und schnell erledigen. Sowohl die Bedienung des Messgerätes als auch die Anzeige und...

mehr
Ausgabe 6/2008

Heizung verheizt?

Sparen kann teuer werden!

Im Zeitalter des „großen Sparens“ lassen immer mehr Betreiber und Eigentümer von Heizungsanlagen keine regelmäßigen Wartungen durchführen, kündigen bestehende Wartungsverträge oder wechseln...

mehr