Barrierefreie Sanitärausstattung

Das „ErgoSystem“ von FSB stellt unter Beweis, dass Barrierefreiheit zugleich funktional und ästhetisch sein kann. Es schmeichelt nicht nur der greifenden Hand sondern auch dem geschulten Auge. Dabei trotzt es Moden und Trends und fügt sich nahtlos in jegliches Interieur. Mit dem in den zwei Ausprägungen „A100“ (A = Aluminium) und „E300“ (E = Edelstahl) verfügbaren „ErgoSystem“ stehen für unterschiedliche Anforderungen zugeschnittene Lösungen zur Verfügung. Beiden Systemausprägungen gemein ist die Grundidee der diagonalen Ausrichtung eines ovalen Griffquerschnittes. Sie folgt den Gesetzen der Greifergonomie und steht für Komfort und sicheren Halt. Überall dort, wo es auf maximale Hygiene ankommt, empfiehlt sich die antibakterielle Beschichtung, mit der die Oberflächen optional versehen werden können.

FSB

33034 Brakel
05272 608-0

www.fsb.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2010-08

Ergonomie fürs Alter

Seit 128 Jahren ist FSB eine Qualitätsmarke für Tür- und Fensterbeschläge. Die Kompetenz rund um „Greifen und Griffe“ führte das ostwestfälische Unternehmen zur Entwicklung des mehrfach...

mehr
Ausgabe 2016-05

Griffe und Stützen

Mit dem „ErgoSystem A100“ präsentiert FSB die budgetattraktive Alternative zum „ErgoSystem E300“. Während letzteres oftmals für exklusive Ausstattungen (z. B. Hotels) präferiert wird, kommen...

mehr
Ausgabe 2018-08

Erweiterter Greifraum

Das budgetattraktive „ErgoSystem A100“ kombiniert den diagonal-ovalen Griffquerschnitt mit einem erweiterten Greifraum: Um 45° von der Wand abgewinkelte Stützen öffnen den Greifraum für die Hand...

mehr
Ausgabe 2018-05

Antibakterielle Beschichtung

Handläufe und Haltegriffe von FSB folgen mit ihrer diagonal-ovalen Auslegung konsequent den Gesetzen der Greif-Ergonomie. Diese einzigartige Gestaltung steht für unerreichten Komfort und sicheren...

mehr
Ausgabe 2015-03

Griffe in unterschiedlichen Längen

Die Basis des barrierefreien „ErgoSystems“ der FSB GmbH & Co KG ist ein Griffprogramm mit unterschiedlichen Varianten und Längen. Universell einsetzbar wird das System durch die Kombination mit...

mehr