Betätigungsplatte

Laut Angaben des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft verbrauchte jeder Deutsche 2017 durchschnittlich 123 Liter Trinkwasser pro Tag. Ein nicht unerheblicher Teil davon wurde und wird noch immer für die Toilettenspülung benötigt. Großes Modernisierungspotential steckt in älteren Unterputz-Spülkästen mit Ein-Mengen-Spülauslösung oder Start-/Stopp-Betätigung, die noch zahlreich in deutschen Haushalten, Gastronomiebetrieben und öffentlichen Gebäuden zu finden sind. Speziell für die Umrüstung auf eine wassersparende Zwei-Mengen-Spülung hat Geberit die „Twinline30“ und entsprechende Umbausets entwickelt. Durch den Austausch der Betätigungsplatte erfährt das WC auch optisch eine Aufwertung.

Geberit Vertriebs

88630 Pfullendorf

07552 934-01

sales.de@geberit.com

www.geberit.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ein Stück Heimat in der Fremde: Man geht im Urlaub auf die Toilette und entdeckt ein Produkt vom Sanitärunternehmen Geberit (www.geberit.de). Das Facebook-Gewinnspiel Geberit im Urlaub soll genau...

mehr

Am 15. September findet der von der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) (www.sanitaerwirtschaft.de) ins Leben gerufene „Tag des Bades“ zum 8. Mal statt. Hier sollen Endkunden umfassend...

mehr

In der „Einladung zum Wissens-Update Brandschutz. Mit Live-Brandversuch“ heißt es, „aktuelles Brandschutz-Wissen live erleben.“ Davon wollten wir uns selbst überzeugen, also machte sich die SHK...

mehr
Ausgabe 2008-4

Das Produktprogramm an Betätigungsplatten der Marke Schwab von Missel wurde erweitert: Die Klassiker „RIVA“ und „RIVA Duo“ gibt es jetzt auch als „RIVA Mini“ und „RIVA Duo Mini“ in kleineren...

mehr
Ausgabe 2010-04

Zeit ist Geld – das gilt auch in der Trinkwasser- und Heizungsinstallation. Die „PushFit“-Steckverbindung von Geberit ermöglicht dem Handwerker auf der Baustelle ein schnelleres und sicheres...

mehr