Druckhaltesysteme

Um eine zuverlässige Wärmeverteilung zu gewährleisten, empfehlen sich dynamische Druckhaltesysteme von Reflex. Grundsätzlich sind zwei Systeme zu unterscheiden: die kompressorgesteuerte Druckhaltung mit dem „Reflexomat“ und die pumpengesteuerte Druckhaltung mit dem „Variomat“. Beim „Reflexomat“ wird dem Ausdehnungsvolumen des Heizungswassers ein Gaspolster entgegengehalten. Dadurch kann zum einen der Druck in einem Bereich von ±0,1 bar gehalten und zum anderen das Volumen des Ausdehnungsgefäßes nahezu vollständig genutzt werden. Beim „Variomat“ wird das Ausdehnungsvolumen bei Aufheizung mittels eines geregelten Kugelhahnes dem System entnommen und in einen drucklosen Behälter geleitet. Der Systemdruck kann in einem Bereich von ±0,2 bar gehalten und nahezu das komplette Gefäßvolumen genutzt werden.

Reflex Winkelmann

59227 Ahlen

02382 70690

www.reflex.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2023-06

FAQ zur Druckhaltung

Korrekter Anlagendruck in Heiz- und Kühlanlagen

Was sind die entscheidenden Aspekte und Argumente für eine Druckhaltung? Druckhaltesysteme erfüllen wichtige Funktionen: Sie halten den Druck an jeder Stelle des Anlagensystems in zulässigen...

mehr
Ausgabe 2021-04

Vorzeigeobjekt in eigener Sache

Sinus Heizzentrale: Projekt macht Synergien sichtbar

Seit nunmehr über sechs Jahren ist Sinusverteiler bei Reflex unter dem Geschäftsbereich Building+Industry integriert. Unzählige Projekte, auch auf internationalem Terrain, wurden in diesem Zeitraum...

mehr
Ausgabe 2018-09

Druckhaltung im Verbundbetrieb

Komplexe Heizsysteme störungsfrei betreiben

Druckhalteautomaten fangen in geschlossenen Heizungsanlagen Änderungen im Wasservolumen und somit im Anlagendruck ab. Ein konstanter Betriebsdruck ist Voraussetzung für den störungsfreien und...

mehr

Online- und Präsenzschulungen von Reflex Winkelmann

Die neue Normalität hat auch bei Reflex Einzug gehalten und zeigt sich in einem erweiterten Schulungskonzept. So werden Veranstaltungen vor Ort im Training Center Gutshof Große Kleimann nach den...

mehr
Ausgabe 2008-08

Richtiger Druck im System

Zu niedrige Drücke im Ausdehnungsgefäß können Betriebsstörungen der Gesamtanlage mit Luftproblemen, ständigem Nachspeisen und erhöhtem Anlagenverschleiß verursachen. Richtig dimensioniert und...

mehr