Grundlagen Gebäudeautomation für Klima- und Lüftungstechnik

In diesem Buch werden die wichtigsten Regelstrategien zur bestmöglichen Klimatisierung eines Gebäudes erläutert. Nach einem kurzen Abriss der Entwicklung der Gebäudeautomation werden die Rollen der beteiligten Personen, die heutigen Systeme und vor allem die Kommunikation der beteiligten Komponenten dargestellt, bevor auf die wichtigsten Regelstrategien zur optimalen Klimatisierung eines Gebäudes eingegangen wird. Häufig auftretende Störgrößen werden ausführlich erläutert, um abschließend Konzepte für einen optimalen Betrieb der Gebäudetechnik vorzustellen.

Sebastian Palmer

Grundlagen der Gebäudeautomation für die Klima- und Lüftungstechnik

1. Auflage 2017

146 Seiten. Broschur.

ISBN 978-3-8007-3934-9

26,00 €

www.profil-buchhandlung.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-08

Mitsubishi stellt neues Trainingsprogramm für Klima- und Lüftungstechnik vor

Das Unternehmen Mitsubishi Electric bietet ein neues Schulungsprogramm unter dem Namen „Wissenstraining 2021–2022“ für die Klima- und Lüftungstechnik an. Das Angebot an Onlinetrainings und...

mehr
Ausgabe 2021-5-6

Kälte-Klima-Konjunkturumfrage 2021

Der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V. fasst auszugsweise einige Ergebnisse der diesjährigen Umfrage zusammen. Eine ausführliche Auswertung der Kälte-Klima-Konjunkturumfrage finden...

mehr
Ausgabe 2010-08

Wissen zur Lüftungstechnik

Der Ventilatorenhersteller Systemair veranstaltet auch im Jahr 2010/2011 wieder verschiedene Fachseminare rund um die Lüftungstechnik. Seminarthemen sind beispielsweise die Maschinelle Entrauchung...

mehr
Ausgabe 2014-03

Vernetzte Gebäudeautomation

Das System „AfrisoLab“ stellt einen einfachen Einstieg in die vernetzte Welt der Gebäudeautomation, respektive in die Sicherheitstechnik bereit. Die Technologie soll einfach verständlich,...

mehr
Ausgabe 2017-03

Aircontec – Klima, Kälte, Lüftung

Top-Thema: Ökodesign in der Raumlufttechnik

Komfort und Behaglichkeit in Verbindung mit effizienter Technologie stehen derzeit im Fokus der Branche. Moderne Raumlufttechnik sorgt nicht nur für ein behagliches Raumklima und einen hygie­nischen...

mehr