Klimafreundliches Duo

Mit dem „Roundflow“-Zwischendeckengerät aus der Serie „FXFN“ ergänzt Daikin sein Portfolio an Innengeräten, die mit dem natürlichen Kältemittel R-744 (CO2) mit einem GWP (Global Warming Potential = Treibhauspotenzial) von 1 kompatibel sind. Das Kassettengerät zum Kühlen, Heizen, Lüften und Entfeuchten eignet sich sowohl für den Einbau in abgehängten Zwischendecken als auch in offenen Decken. Das Gehäuse des neuen CO2 Roundflow Zwischendeckengeräts baut sehr niedrig auf, wodurch sich das Gerät nahezu bündig in jede Decke einfügt. Außerdem ist es schall- und wärmedämmend verkleidet, was zu einem geräuscharmen Betrieb beiträgt: Je nach Baugröße und Betriebsart beträgt der Schalldruckpegel 31 bis 46 db(A). Eine Außenluftbeimischung von bis zu 20 %, bezogen auf den Umluftvolumenstrom, ist optional möglich. Das neue Gerät verbindet außerdem Wärmerückgewinnungsfunktion mit elegantem Design und einer Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten.

Daikin Airconditioning Germany

82008 Unterhaching

089 74427-0

info@daikin.de

www.daikin.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-04

Kühle Köpfe & warme Füße

Klimatisierung im Friseursalon

Modern und freundlich ist der Friseursalon „Hair Style Rita“ gestaltet. Seit Juli 2015 arbeitet das Unternehmer-Ehepaar Iacenda in einem Neubau. Hier konnten sie sich nach 16 Jahren an einem anderen...

mehr
Ausgabe 2011-06

Staub hat keine Chance

Seit Anfang des Jahres ist das Außengerät „Seasonal Smart“ der Produktreihe „Sky Air“ auf dem Markt. Kombinierbar ist die Außeneinheit u.a. mit „Roundflow“-Zwischendeckengeräten von Daikin....

mehr
Ausgabe 2023-04

Wer die Wahl hat, hat Flexibilität

Kältemittel in Wärmepumpen

Die zentrale Anforderung an Kältemittel ist, dass sie selbst bei niedrigen Temperaturen ihren Aggregatzustand schnell ändern müssen (von flüssig zu gasförmig und wieder zurück), um Kälte oder...

mehr
Ausgabe 2022-06

Kühlen und Heizen mit Wärmerückgewinnung

Die Daikin „VRV 5 Heat Recovery“ überzeugt mit einem um 68 % niedrigeren Treibhauspotenzial (GWP) und einer geringeren Kältemittelmenge im Vergleich zu Systemen mit dem marktüblichen Kältemittel...

mehr