Lüfter mit Wärmerückgewinnung

Der ec Motor des „e²neo“ von Lunos verfügt über eine präzisere Steuerung der Lüftungsstufen und einen optimierten Wechsel der Lüftungsrichtung. Die überarbeiteten Ventilator-Blätter sorgen für geringe Laufgeräusche. Mit einer geringeren Leistungsaufnahme sorgt der Motor für eine deutliche Energieeinsparung bei der Wärmebereitstellung. Der kompakte Wärmespeicher aus einem Keramik-Verbundwerkstoff liefert einen Wärmebereitstellungsgrad von über 80 %. Im Neubau, wie auch bei der Sanierung, können alle Lüfter der „e2“-Familie verwendet werden. Sie werden entweder mithilfe eines Wandeinbaugehäuses zwischen die Steine gesetzt oder nachträglich bei einer Sanierung mithilfe einer 162 mm großen Kernbohrung eingebaut. Die Wand muss dabei mindestens 300 mm stark sein.

Lunos Lüftungstechnik

13593 Berlin

030 362001-0

www.lunos.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2019-05

Andreas Lehmann, Mitglied der Geschäftsleitung der Lunos Lüftungstechnik für Raumluftsysteme gibt einen Einblick in die Geschichte des Unternehmens: „Die Lunos Lüftungstechnik GmbH – damals...

mehr
Ausgabe 2010-04

Soll eine kontrollierte Wohnungslüftung eingesetzt werden, erfordert dies eine detaillierte Planung, bzw. ein Lüftungskonzept nach DIN 1946-6. Damit Fachplaner und Architekten ausreichend...

mehr
Ausgabe 2015-05

Das Luftverteilsystem „Oval+“ der Systemair GmbH bietet sich aufgrund der geringen Installationshöhe von 52 mm überall dort an, wo nur begrenzter Platz für eine Luftverteilung vorhanden ist und...

mehr
Ausgabe 2011-03

Als Anbieter von feuchte- und temperaturgeregelten Ventilatoren liefert Lunos ab sofort alle Produkte vom „Typ V 30-60 FK“ oder „KL 30-60 FK“ mit integrierter Echtzeituhr und Batterie. Bislang...

mehr
Ausgabe 2009-03

Die Erklärung ist einfach und exemplarisch für die Region: Durch den Abriss eines Plattenbaus und Neubau eines Mehrfamilienhauses blieben von 36 Wohneinheiten lediglich 22 übrig. Und diese waren...

mehr