Pharmazie-Reinraum­durchlass

Der „TFP Reinraumdurchlass“ für hoch sensitive Bereiche der Pharmazie, Medizin und Biologie von Trox wurde optimiert und macht den Filterwechsel jetzt noch einfacher und schneller. Dank eines neuen Drehspannelements lassen sich die Filterplatten leicht montieren. Die gesamte Filterfläche ist frei zugänglich, so dass Filterprüfungen im eingebauten Zustand (InSitu-Messungen) vorgenommen werden können. Für einen Filterwechsel wird kein Werkzeug benötigt.

Der „TFP Reinraumdurchlass“ ist für den Einsatz von Mini ­Pleat Filterplatten konstruiert, die mit ihrer abströmseitigen Fluid-Dichtung höchsten hygienischen Anforderungen ent­sprechen. Aufgrund der kompakten Bauweise ist der Reinraumdurchlass auch für niedrige Deckenhöhen geeignet.

Trox

47504 Neukirchen-Vluyn

02845 2020

www.trox.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2015-09

Reinraumbroschüre

In der anwendungsorientierten Broschüre „Reine Luft – Intelligentes Klima- und Lüftungsmanagement für hochsensible Bereiche“ der Trox GmbH (www.trox.de) liegt der Fokus auf dem Luftmanagement...

mehr

Trox unterstützt Anbau nachhaltiger Rohstoffe

In Neukirchen-Vluyn am Niederrhein wird eine Paulownia-Plantage zur Erforschung und Nutzung von nachhaltigen Rohstoffen aus lokalen Quellen zur Reduktion und Vermeidung von CO2 betrieben. Sie ist ein...

mehr
Ausgabe 2015-08

Lösungen für Medizin & Pflege

Reinigung und Hygiene im Fokus

In Sanitärräumen von Krankenhäusern, Seniorenheimen oder Pflegeeinrichtungen stellen Reinigung und Hygiene eine besondere Herausforderung dar. Erkrankte wie auch ältere Menschen sind aufgrund...

mehr
Ausgabe 2016-05

Installationssystem optimiert

Das Installationssystem „Rapid SL“ von Grohe wurde einer Rundum-Optimierung unterzogen. Zu den Neuerungen gehören ein optimierter Öffnungsmechanismus der Verpackung mit Zugband und eine neue...

mehr
Ausgabe 2022-07

Schneller, sicherer und länger bohren

Mit einer neuen Generation 26 mm SDS-plus Akku-Bohrhämmer „Fuel M18 FH(X)“ baut Milwaukee seine „M18“-Plattform weiter aus. Die Geräte verfügen über eine Schlagenergie von 2,5 Joule und...

mehr