Variantenvielfalt angepasst

Kemper vereinfacht die Disposition und Lagerhaltung seiner Rotguss-Freistromventile: Die Variantenvielfalt der „Weser“-Baureihe u. a. wurde angepasst. Die bisher unterschiedlichen Varianten ohne Entleerung bzw. mit Entleerventil werden durch eine einzige universelle Ausführung mit Bohrung und Entleerstopfen ersetzt. Das Entleerventil wird nur noch als optionales Zubehör angeboten. Fachgroßhandel und Fachhandwerk profitierten von einer Reduzierung der Lagerplätze und variabler Nachrüstmöglichkeit mit einem Entleer- oder auch Probenahmeventil. Umgestellt werden alle Kemper Freistromventile mit Rotgussgehäuse und Außen- sowie Innengewinde.

Gebr. Kemper

57462 Olpe-Biggesee

02761 891-0

www.kemper-olpe.de

x

Thematisch passende Artikel:

50 Jahre „Weser“-Ventil

In diesem Jahr begeht das „Weser“-Ventil von Kemper sein 50-jähriges Jubiläum. Seinen Ursprung hatte das Produkt eigentlich im Schiffbau. „Seit 1930 machte sich unsere Metallgießerei einen Namen...

mehr
Ausgabe 2014-06

Spezialist für Trinkwasserhygiene

150 Jahre Kemper in Olpe Experten fürs Gießen und Walzen

Das heute unter dem Namen Gebr. Kemper GmbH & Co. KG firmierende Unternehmen wurde 1864 in Olpe von Johann-Anton Kemper gegründet und befindet sich nach wie vor in Fami- lienbesitz. Was sich...

mehr
Ausgabe 2010-05

Freie Zählerwahl

Beim komplett neu entwickelten Rotguss-Montageblock und -strang von Kemper Guss in Olpe besteht der Strang aus UP-Ventil und UP-Gehäuse. Aufgrund der effektiven Isolierung ist im Block keine...

mehr
Ausgabe 2011-03

Absperren und Wasser zählen

Anschrauben, ausrichten, anschließen. Schnell, exakt, sauber: So einfach und zeitsparend kann die Montage von Unterputzventilen und Wasserzählergehäusen mit Kombinationen, Montageblöcken und dem...

mehr
Ausgabe 2011-01

Systemtrenner-Auslaufventil

Das „FK-4 Systemtrenner-Auslaufventil BA“ dient der sicheren Einhaltung der Anforderungen aus DIN EN 1717 bis zur Flüssigkeitskategorie 4 und eignet sich für die Montage im Neubau und zum...

mehr