Energie aus verschiedenen Pflanzenstoffen

Vielseitige Biomasse-Feuerungsanlagen

Heizenergie aus Biomasse zu erzeugen, liegt im Trend. Biomasse ist als nachwachsender Rohstoff nahezu unerschöpflich und überdies klimaneutral, da bei der Verbrennung von Pflanzenstoffen kein zusätzliches CO2 freigesetzt wird. Nicht nur Holz, Pellets und andere Holznebenprodukte wie Hackschnitzel lassen sich heute verheizen, sondern weit mehr pflanzliche Roh- und Reststoffe eignen sich für die thermische Verwertung. Die Biomassefeuerungsanlagen der Produktreihe „AWK/ECO“ von Biokompakt etwa können mit bis zu 25 verschiedenen pflanzlichen Rohstoffen beschickt werden. Besonders Nutzer im ländlichen Raum haben damit eine gute Möglichkeit, individuell und flexibel auf die jeweils am günstigsten verfügbaren nachwachsenden Brennstoffe zurückzugreifen. Vor allem Reststoffe aus der Landwirtschaft und Nahrungsmittelerzeugung, die nicht als Lebensmittel oder Futtermittel verwertet werden können, lassen sich so einer CO2-neutralen thermischen Verwertung zuführen.

Biokompakt Heiztechnik GmbH,

A 4391 Waldhausen,

Tel: +43 7260 / 4530,

brenntdas@biokompakt.com,

www.biokompakt.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2010-07

Heizen mit Biomasse

Der Schornstein gehört dazu

Beliebter Biomasse-Energieträger in der Ganzhausheizung sind Holzpelletskessel, aber auch Bioöle oder Biogase drängen als Beimischungen in den Wärmemarkt. Im Bereich der Kombinationsheizungen...

mehr

Klimaneutral mit Mini-BHKW

Mit einem 235 m2 großen Wellness- und Massagebereich, mehreren Saunen, Bars und Pools sowie zwei Restaurants ist der Energiebedarf des Winterberger Gastbetriebs „Grimmeblick“ (www.grimmeblick.de)...

mehr
Ausgabe 2009-05

Zuverlässige Biomasseheizungen

Die Verbrennung von Biomasse, zu der auch Pellets und Hackgut (Hackschnitzel) zählen, ist Kerngeschäft des österreichischen Unternehmens KWB. Neben Heizkesseln für den Privatgebrauch gibt es jetzt...

mehr
Ausgabe 2020-09

Biomasseheizung im Trend

Wachsende Nachfrage bei Holzheizungen

Pellets und Hackschnitzel kann man auf vielerlei Art verfeuern. Es gibt hocheffiziente Heizkessel für Zentralheizsysteme, die sich voll- oder teilauto­matisch bestücken lassen. Oder der nachhaltige...

mehr
Ausgabe 2008-4

Ein Bündnis mit Zukunft

Öl-Brennwerttechnik und flüs sige Biobrennstoffe

Die globalen Erdöl-Vorkommen sind begrenzt und reichen nach heutigen Schätzungen noch für ca. 40 Jahre. Das entspricht immerhin einem Zeitraum, in dem üblicherweise ein Heizkessel aus...

mehr