Waschtischarmatur

Kontakt vermeiden: Während der vergangenen Monate notwendiges Übel, bei berührungslosen Armaturen herausragender Vorteil. Die „Xeris E“-Thermostat von Schell kommt in (halb-) öffentlichen und gewerblichen Bereichen zum Einsatz und bietet in Kombination mit dem intelligenten Schell Wassermanagement-System „SWS“ und dem Online-Service „­Smart­.SWS“ Unterstützung beim Erhalt der Trinkwasserhygiene. Die Gewinnerin dreier Design Awards und des German Innovation Awards punktet auch durch Wassereinsparungen bis zu 62 % sowie einem integrierten Verbrühungsschutz.

Schell

57462 Olpe

02761 892-0

info@schell.eu

www.schell.eu

x

Thematisch passende Artikel:

Schell

Technik-Handbuch. Armaturen für Waschtische

Bei der Gestaltung von Waschtisch-Anlagen in stark frequentierten Sanitärräumen müssen Architekten und TGA-Planer die richtige Auswahl treffen. Mit dem „Technik-Handbuch. Armaturen für...

mehr
Ausgabe 03/2013

Schell-Armaturen programmieren

Reibungslose Datenübergabe

Komplexe Programmierungs­vorgänge sind notwendig, damit Sanitärarmaturen die unterschiedlichen Anforderungen in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden optimal erfüllen. Auf konventionellem,...

mehr
Ausgabe 04/2022

Robuste Armaturen

Robust, funktional, formschön und gleichzeitig preiswert – das sind die Anforderungen, die oft an die Ausstattung von öffentlichen Sanitärräumen gestellt werden. Mit den Armaturen der...

mehr
Ausgabe 05/2025

Verbrühungen effektiv verhindern

Risiko durch spezielle Waschtisch- und Dusch-Armaturen minimieren

Auf Armaturen mit Verbrühungsschutz hat sich beispielsweise der Schell aus Olpe spezialisiert. Ausgewählte Armaturen in dessen Portfolio verfügen über die sogenannte „ThermoProtect“-Technologie....

mehr