Wassermanagement per Fernzugriff


Quelle: Schell

Quelle: Schell
Das erfolgreiche Schell Wassermanagement-System „SWS“, welches elektronische Schell Armaturen miteinander vernetzt, unterstützt den Gebäudebetreiber beim Erhalt der Trinkwassergüte z. B. durch automatisierte Stagnationsspülungen, Schutz vor Leckageschäden, Dokumentation von Betriebsparametern der Trinkwasserinstallation sowie beim wirtschaftlichen Betrieb. Mit dem neuen Schell „Smart.SWS“, das die Daten für den Betreiber übersichtlich visualisiert, ist der Armaturenspezialist aus Olpe wieder einen Schritt voraus.

Der neue „Smart.SWS“ Cloud-Service ist eine zukunftsweisende Benutzeroberfläche für das Wassermanagement-Systems „SWS“ für die grafische Auswertung der Betriebsparameter, welche dem Nutzer innerhalb weniger Sekunden alle wichtigen Informationen seiner Trinkwasserinstallation zur Verfügung stellt. So lässt sich mit „Smart.SWS „– detailliert für jeden Wassermanagement-Server, aber sogar gebäude- und liegenschaftsübergreifend – der Status der Betriebsparameter und des bestimmungsgemäßen Betriebs nun auch per Fernzugriff von jedem Endgerät mit Internetanbindung abrufen und optimieren. Mit dieser komfortablen und schnellen visualisierten Auswertung ermöglicht Schell Betreibern, Investoren und Facility Managern größtmögliche Flexibilität, Zeit- und Kosteneinsparung bei Überwachung und Betrieb der Trinkwasserinstallation.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2023-02

Nachhaltige Trinkwasser- und Nutzerhygiene

Modernisierung in der Therme

Mit ihren drei Wellnessbereichen lockt die 1978 erbaute Taunus Therme jährlich Hunderttausende von Besuchern in den hessischen Kurort Bad Homburg. Im Zuge einer Kernsanierung des traditionsreichen...

mehr
Ausgabe 2019-01

Wassermanagement in einer Sporthalle

Trinkwasserhygiene trotz überdimensionierter Installation

Das Bezirksamt Berlin-Neukölln hat die Gefahr in der rund 22 Jahre alten Dreifeldsporthalle im Werner-Seelenbinder-Sportpark rechtzeitig erkannt: Durch lange und groß dimensionierte Rohrleitungen...

mehr
Ausgabe 2019-03

Leckageschutz

Schell hat seines Wassermanagement-Systems SWS um den Bereich Leckageschutz erweitert: das elektronisch gesteuerte Leckageschutz-Ventil von Schell vermindert das Risiko von Wasserschäden. Bei...

mehr
Ausgabe 2023-01

Wasser effizient einsetzen

Trinkwasserhygiene und Wassersparen stehen nicht im Widerspruch

Wasser sparen mit berührungslosen Armaturen Im öffentlichen Sanitärraum ist der erste Schritt zu einem besseren Schutz der Trinkwasserhygiene und zur Einsparung von Wasser der Einsatz...

mehr
Ausgabe 2022-09

Elektronische Armatur

Bei berührungslosen, elektronischen Armaturen von Schell ist ein Infrarotsensor im Armaturenkörper verbaut, der den Wasserfluss startet, so-bald sich Hände im Sensorbereich befinden, ohne dass die...

mehr