Zentrale Lüftungsgeräte

Ein besonderer Fokus wurde bei der Neuentwicklung der Lüftungsgeräte „Zehnder ComfoAir Q“ auf die Steigerung der Leistungseffizienz gelegt. Zum einen gelang dies durch eine optimierte Raumausnutzung im Gerät – ­­sowohl Wärmetauscher wie auch Ventilator konnten deshalb größer dimensioniert werden. Zum anderen wurde die Luftführung beim Wärmetauscher optimiert. So sorgen variable Kanalhöhen im Wärmetauscher für eine stets gleichmäßige Durchströmung, welche mit geringem Luftwiderstand direkt auf den Ventilator geführt wird. Dank dieser technologischen Innovationen schafft „ Zehnder ComfoAir Q“ bis zu 5 % mehr Wärmerückgewinnung mit bis
zu 10 % weniger Stromverbrauch.

Zehnder

77933  Lahr

07821 586-0

www.zehnder-systems.de

x

Thematisch passende Artikel:

Seit dem Wintersemester 2017/18 arbeitet der Raumklimaspezialist Zehnder mit der Hochschule Darmstadt zusammen und engagiert sich so für die Nachwuchsförderung. Dem Fachbereich Elektro- und...

mehr

Zehnder unterstützt das studentische Team LOCAL+ (was für „Low Carbon Lifecycle“ steht) der Fachhochschule Aachen bei dessen Teilnahme am Solar Decathlon Europe 2021/2022 in Wuppertal. Bei diesem...

mehr
Ausgabe 2022-04

Mit dem neuen Komfort-Lüftungsgerät Zehnder „ComfoAir Fit 100“ bietet der Raumklimaspezialist ein neues Maß an Flexibilität bei der Planung – im Neubau genauso wie in der Sanierung. Mit einem...

mehr
Ausgabe 2021-03

Aus Gründen der Energieeffizienz, des Klimakomforts, der Hygiene und Gesundheit sowie auch der ökonomischen Leistungsdaten entscheiden sich immer mehr Immobilienbesitzer für den Einsatz einer...

mehr
Ausgabe 2011-01

Als die Villa im Frankfurter Ostend nach einer langen Zeit des Leerstandes einen neuen Eigentümer gefunden hatte, war eine Vielzahl an Arbeiten nötig, um das Haus wieder in den Zustand einer...

mehr