Zentrallüftungsgeräte

Die Zentrallüftungsgeräte „ATpicco“ der GEA Heat Exchangers GmbH sind aufgrund der flexiblen Modulbauweise, EC-Motoren und der optionalen Wärmerückgewinnung eine effiziente Lösung zum Lüften oder Klimatisieren. Wegen der geringen Gerätehöhen finden die Lüftungsgeräte in Zwischendecken und Doppelböden Platz; sie eignen sich außerdem für den Hinterwandeinbau. „ATpicco“ gibt es in drei Gerätequerschnitten und mit zwei Bauhöhen als Zu- bzw. Abluftgerät oder als Kombigerät. Optional ist für die Kombigeräte eine Wärmerückgewinnung mit einem effizienten Gegenstromwärmetauscher erhältlich.

Anwender profitieren von einer einfachen Wartung: große Klappen, Türen und Wartungssegmente sowie seitlich ausziehbare Filter erleichtern den Service.

GEA Heat Exchangers

44809 Bochum

0234 980-0

www.gea-heatexchangers.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2010

Raumluftqualität wird geregelt

Auf der IFH/Intherm präsentiert die GEA Happel Klimatechnik GmbH, Herne, die neuen Entwicklungen ihrer Heiz-, Kühl- und Lüftungsprodukte. Zu den Highlights gehören die Regelungseinheiten „GEA...

mehr
Ausgabe 06/2011

Wärmerückgewinnung

Die „EasyAir“-Lüftungsgeräte von AL-KO zeichnen sich durch eine hochenergieeffiziente Wärmerückgewinnung aus. Sowohl die Lüftungsgeräte mit Rotationswärmetauscher als auch die Geräte mit...

mehr
Ausgabe 06/2022

Heizen, klimatisieren, lüften

Am Stand des Wärmepumpen-Spezialist Mitsubishi Electric stehen effiziente Wärmepumpen, innovative Klima-Lösungen, Lüftungsgeräte und Luftreiniger im Mittelpunkt. Interessierte erwarten...

mehr

Energieeffizientes Lüften mit SIEGENIA

AEROTUBE WRG smart: richtig lüften und richtig sparen.

Lüften mit bis zu 90% Wärmerückgewinnung Energieeffizientes Lüften war noch nie so einfach: Dank seiner smarten Sensorik erkennt der AEROTUBE WRG smart automatisch, wann es Zeit für einen...

mehr
Ausgabe 03/2009

Energieeffizient lüften

Die GEA Lufttechnik präsentiert anlässlich der ISH 2009 die neusten Produktinnovationen. Mit dabei sind Lösungen für das ressourcenschonende und wirtschaftliche Lüften von zum Beispiel...

mehr