Wohnungsstation im Baukastenprinzip

Quelle: Wolf

Quelle: Wolf
Die Wolf Wohnungsstation „CAT-2“ ist eine Komplettlösung für Neubauprojekte oder Heizungssanierungen und stelle durch die individuellen Einstellmöglichkeiten einen hohen Heiz- und Warmwasserkomfort sicher. Die Konstruktion sei speziell für Wärmepumpen- oder Hybrid-Systeme ausgelegt. Neben einer präzisen Verbrauchsmessung überzeuge die „CAT-2“ durch eine einfache Installation – auch in der Heizungssanierung. Die flexible Baukastenlösung ermögliche eine maximale Anpassung an nahezu jedes Projekt. Der standardmäßige Differenzdruckregler, die Warmhaltung der Hauptleitung für dauerhaft schnell verfügbares Warmwasser („Sommer-Bypass“) und zahlreiche weitere Komponenten machen die Anlage zur kundenorientierten Rundum-Sorglos-Lösung. Das optional erhältliche E-Modul (Durchlauferhitzer mit Anschlussset) und das 3-/4-Leiter-System können als Zubehör bestellt werden.

Wolf

84048 Mainburg

08751 74-0

info@wolf.eu

www.wolf.eu

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2020

Vollelektronische Wohnungsstation

Die neue, erste vollelektroni­sche Wohnungsstation „­Combi Port E“ von KaMo bringt Hygiene, Energieeffizienz und Nutzerkomfort in Einklang. Mit ihrer intelligen­ten Regelung passt sie sich...

mehr
Ausgabe 03/2020

Wohnungsstation

Empur erweitert sein Sortiment um Wohnungsstationen, die schon im Werk mit den Empur Heizkreisverteilern für Fußbodenheizungen zu einer Einheit kombiniert und vormontiert in einem Verteilerschrank...

mehr

Wolf investiert in Griechenland mit Eröffnung des ersten Representative Office

Die Wolf GmbH hat ihr erstes Representative Office in Griechenland eröffnet. Der Systemanbieter für Heizung, Klima, Lüftung und Solar aus dem bayerischen Mainburg ist bereits seit 1981 in...

mehr
Ausgabe 03/2013

Dezentrale Lösung

Gegenüber der traditionellen zentralen Versorgung mit Heiz- und Trinkwarmwasser bieten sich als wirtschaftliche und hygienisch sichere Alternative dezentrale Wohnungsstationen an. Das...

mehr

Wolf Heizungskompass: Klarheit bei der Heizungsförderung

Modernisieren und neu bauen mit staatlicher Unterstützung

Beim Gebäudebestand in Deutschland gibt es ein sehr hohes Potential den CO2-Ausstoß zu reduzieren – insbesondere hinsichtlich Heizungen und Warmwasserbereitung. Deshalb hat die Bundesregierung Ende...

mehr