Kühl- und Heizdeckensysteme haben sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten einen bedeutenden Marktanteil erarbeitet. Allerdings gibt es für die Abrechnung von Kühl- und Heizdeckensystemen bisher...
Magnetit und Korrosion zu den Ursachen. Aus diesem Grund sind für das Füllwasser Richtwerte nach VDI 2035 vorgegeben. Sichergestellt wird die Einhaltung der vorgegebenen Werte u.a. durch eine...
Mit dem BVF-Award zeichnet der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) jedes Jahr Marktteilnehmer für ihre Leistungen im Bereich Flächenheizungen und -kühlungen aus. Er unterstreicht...
Wissenswertes rund um Infrarotheizung und Daten zu den Produkten – das beinhaltet der neue Katalog des Wärmespezialisten Vitramo. Zunächst wird Grundsätzliches zum Heizen mit Strom erklärt, etwa die...
Im September 1972 brachte Uponor (ehemals Wirsbo) als erster Hersteller weltweit vernetzte Polyethylenrohre (PEX) auf den Markt. In den vergangenen 50 Jahren hat sich das langlebige und...
Die meisten Probleme mit Frostschutzmitteln in Heizkreisläufen treten nicht bei deren gezieltem Einsatz auf. Die weit größere Herausforderung stellt sich in diesem Bereich meist erst dann, wenn es um...
Mit dem Roth „ClimaComfort“-Trockenbau-System bietet Roth Werke ein Flächen-Heiz- und Kühlsystem für die Modernisierung. Die Installation ist einfach, schnell und montagefreundlich, da nur ein...
Effiziente Technologie auf den Punkt gebracht – das steckt hinter dem Baukastensystem „KSP-to-go“ aus dem Hause RMBH. Die Elemente bieten dem Nutzer viele Vorteile, im Neubau ebenso wie im Bestand,...
Mit dem Baukastensystem „KSP to go“ der RMBH GmbH lassen sich kleinere Hallen schnell und einfach mit Deckenstrahlplatten ausstatten. Die Details zur effizienten Strahlungsheizung, von A wie Auslegung...
Der hydraulische Abgleich ist eine der effektivsten Maßnahmen zur Heizungssanierung und oft auch kurzfristig umsetzbar. Das nötige Wissen können SHK-Fachhandwerker jetzt noch rechtzeitig zum Beginn...