Heizung & Energie

Ausgabe 03/2016

Kostenloses Wärmepumpen-Buch

Die nur digital erhältliche Broschüre „Ihr Wärmepumpen-Buch“ erklärt auf 82 Seiten Hausbesitzern und Handwerkern, warum sie eine Wärmepumpe installieren lassen bzw. empfehlen sollen. Es ist so...

mehr
Ausgabe 03/2016

Kleinkraftwerk

Mit der „Hargassner KWK“ kann Wärme und Strom aus Biomasse erzeugt werden. Im Energiemix leisten Biomasse-Kraft-Wärme-Kopplungen einen Beitrag zu einer stabilen und umweltfreundlichen...

mehr
Ausgabe 03/2016

Hallentemperierung

Für die Deckenstrahlplatten „Zehnder ZIP“ werden ab sofort verzinkte, nahtlos gezogene Präzisionsstahlrohre nach DIN EN 10305-1 verwendet. Dadurch können die Deckenelemente künftig mit einem Druck von...

mehr
Ausgabe 03/2016

Mobile Befüllstation

Bei der aus Edelstahl gefertigten, mobilen Befüllstation „profi mobil plus“ von magnetic wird das Harz besser genutzt. Dadurch kann mehr Wasser demineralisiert werden, was zu niedrigeren Kosten führt....

mehr
Ausgabe 03/2016

Hackgutheizung

Der Hackgutvergaser „PuroWIN“ von Windhager verfügt über eine Zero-Emission-Technologie mit patentierter Gegenstromvergasung, die eine saubere Verbrennung, niedrige Emissionswerte sowie eine...

mehr
Ausgabe 03/2016

Selbsttätige Regelung

Flächenheizungen automatisch abgeglichen

Eine Einzelraumregelung, die selbsttätig jeden einzelnen Heizkreis von Flächenheiz- und Kühlsystemen bedarfsgerecht einstellt, bietet das Unternehmen Viega (www.viega.de) mit der „Fonterra Smart...

mehr
Ausgabe 03/2016

Kamineinsatz

Der wasserführende Scheitholz-Kamineinsatz „FKE aqua“ von Fröling sorgt für angenehme Wärme im Wohnraum und erzeugt durch die sichtbare Flamme ein traumhaftes Ambiente. Mit Hilfe einer vorgefertigten...

mehr
Ausgabe 03/2016

Abgastechnik

Das Abgassystem „3 CE P Multi +“ von Poujoulat ist ein dreischaliger Schornstein für Brennwertgeräte in Mehrfachbelegung und ermöglicht den Anschluss von bis zu 20 raumluftunabhängigen Thermen sowie...

mehr
Ausgabe 03/2016

Scheitholzkessel

Mit dem Scheitholzkessel „Foresta“ von Paradigma wird die ursprünglichste Art zu heizen zukunftstauglich. Er punktet mit Effizienz und Effektivität, dank seiner mikroprozessorgesteuerten Leistungs-...

mehr
Ausgabe 03/2016

Flachkollektor

Der Solacept-Kollektor „FK23“ der Westfalen Gruppe ist leistungsstark und durch einen hydraulischen Anschluss mit Steckverbindung und ein neues Montagesystem schnell und einfach aufzubauen. Der...

mehr