Heizung & Energie

Ausgabe 04/2015

Intersolar 2015

Solarbranche trifft sich in München Informatives Rahmenprogramm

Vom 10. bis 12. Juni 2015 liegt der Fokus der Solar-Branche auf München. An diesen Tagen treffen sich auf der Intersolar Europe, der weltweit führenden Fachmesse der Solarwirtschaft, Branchenvertreter...

mehr
Ausgabe 04/2015

HKI stellte sich dem Thema „Nachhaltigkeit“

Vortrags-Programm über Nachhaltigkeit Ökonomie und Ökologie „Die Erde gibt es nur ein Mal!“

Der HKI-Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. veranstaltete am 20. und 21. April 2015 in Berlin seine Jahresmitgliederversammlung und zum dritten Mal eine Vortragsreihe zu wichtigen...

mehr
Ausgabe 04/2015

Brauchwasserbereitung

Die Warmwasser-Wärmepumpe „Aquarea DHW“ von Panasonic kann frei auf dem Boden aufgestellt werden. Sie besteht beispielsweise aus einem 285 l fassenden Brauchwasserspeicher aus Stahlblech, der bei 850...

mehr
Ausgabe 04/2015

Energiesparende Gebäudeautomation

Erhöht Spielraum für profitablen Mietzins Wohnungsgenossenschaft stellt sich „Demographie“ und „Verstädterung“

Auf dem derzeit robust scheinenden Wohnungsmarkt vollzieht sich ein Wandel. Ein steigender Anteil nicht vermieteter Wohnungen in kleinstädtischen Regio­nen führt bei einigen Wohnungsunternehmen...

mehr
Ausgabe 04/2015

Vom Heizungsbauer zum Kundenberater

Technische Entwicklung bedingt neue Anforderungen Gute Argumente und Service stehen im Fokus

Smart-Home-Steuerung, Hybrid-Technik, Carbon-Wärmetauscher und Co.: Moderne Heizkessel warten mit einer Vielzahl an technischen Spezifikationen auf. Für den Eigenheimbesitzer sind solche Angaben oft...

mehr
Ausgabe 04/2015

Fragen & Antworten aus der Praxis

Trockenbau-Flächenheizungssystem „Renovis“ Was man als SHK-Betrieb darüber wissen sollte

Anders als im hochwärmegedämmten und luftdicht konstruierten Neubau ist thermische Behaglichkeit im Altbau keine Selbstverständlichkeit. Hohe Räume, ungleichmäßige Wandtemperaturen und die überwiegend...

mehr
Ausgabe 04/2015

Ölkessel kombiniert mit Wärmepumpe

Nutzung der vorhandenen Ölheizung 3800 € Förderung 2000 l weniger Heizölverbrauch

Öl ist nach wie vor ein beliebter Energieträger für die Beheizung von Gebäuden. Viele Hausbesitzer wünschen sich jedoch mehr Unabhängigkeit von einem fossilen Energieträger und die Möglichkeit, in ihr...

mehr
Ausgabe 04/2015

Robuste Kondensatpumpe

Kondensatpumpen sind aggressiven Gasen und Medien ausgesetzt. Die neue „K2 Plus“ von Pentair Jung Pumpen besteht daher aus hochfesten Kunststoffen und bietet Robustheit, ohne das Design zu...

mehr
Ausgabe 04/2015

Systemtechnik der Zukunft

Die Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale „Logamax plus GB192iT“ von Buderus mit integriertem Warmwasserspeicher vereint auf einer Fläche von 0,5 m² modular erweiterbare Systemtechnik und...

mehr
Ausgabe 04/2015

Vernetztes Heizsystem

Nutzer können mit der „Danfoss Link App“ von unterwegs einfach per Smartphone ihr zuhause vernetztes Heizsystem ansteuern. Die mobile Anwendung verbindet sich per WLAN mit dem Zentralregler „Danfoss...

mehr