Heizung & Energie

Ausgabe 09/2014

Einbaulösung für die Modernisierung

Ein innovatives Fußbodenheizungssystem von Empur bietet dem Handwerk zusätzliche Chancen in der Heizungsmodernisierung. Mit einer neuartigen Montagetechnik öffnet der Spezialist für maßgeschneiderte...

mehr
Ausgabe 09/2014

GET Nord 2014

Positives Messe-Fazit

Nach drei Messetagen konnte die GET Nord mit einem positiven Fazit beendet werden: Vom 20. bis 22. November 2014 hatten sich über 40 000 Fachbesucher auf dem Gelände der Hamburg Messe zu Themen wie...

mehr
Ausgabe 09/2014

Gemeinsam fürs Handwerk!

Die SHK AG stellt sich vor

„Nicht alle gleich, sondern jeden besser machen“, so lautet das Motto der 1988 gegründeten SHK AG, die der Bereitstellung umfassender Unterstützungsleistungen sowie dem Erfahrungs- und...

mehr
Ausgabe 09/2014

Kombi-Hydromodul

Zwei Merkmale des Kombi-Hydromoduls „Aquarea“ sind der geringe Platzbedarf und die einfache Installation, dadurch ist es direkt in Küchen oder Hauswirtschaftsräumen einzubauen. Bis zu 50 % der...

mehr
Ausgabe 09/2014

Leitfaden zur Heizungswasseraufbereitung

Die SYR Hans Sasserath GmbH & Co. KG (www.syr.de) hat zur Unterstützung des Fachhandwerks den „SYR-Leitfaden zur Heizungswasseraufbereitung“ entwickelt. Darin werden alle Fragen zum Thema prägnant auf...

mehr
Ausgabe 09/2014

Katalog für Wärmepumpen

Zewotherm, Produzent moderner Energie- und Wärmesysteme, hat einen aktuellen Katalog zu seinen Wärmepumpensystemen aufgelegt. Auf 38 Seiten zeigt der Systemlieferant sein Portfolio an Wärmepumpen für...

mehr
Ausgabe 09/2014

Aus der Sicht des Schornsteinfegers

Vereisung

Der Winter naht und mit ihm die damit verbundenen Minusgrade. Somit laufen die Heizungsanlagen wieder auf Hochtouren. Das Problem, auf das ich dieses Mal eingehen möchte, sind die Vereisungen von...

mehr
Ausgabe 09/2014

Nur 24 Stunden bis zur Ersatzheizung

Seniorenwohnanlage mit Kesselschaden

In einer Liegenschaft der Hofheimer Wohnungsbaugesellschaft wurde Mitte Februar der Totalausfall eines Kesselblocks festgestellt. Um die Wärmeversorgung gegenüber den Hausbewohnern trotzdem sicher zu...

mehr
Ausgabe 09/2014

Energie-Plus-Haus dank Fachbetrieb

Konzept vom Haustechnik-Profi Fußbodenheizung als wichtiger Faktor

Im Januar 2014 wurde das erste niedersächsische Energie-Plus-Haus in Massivbauweise fertiggestellt. Treibender Motor für die Umsetzung des anspruchsvollen Energiekonzepts war in diesem Fall nicht der...

mehr
Ausgabe 09/2014

Heizungssanierung im Bestand

Wärmepumpen als Ergänzung im Altbau Auf die richtige Kombination kommt es an

Eine Wärmepumpe im Altbau? Dieser Möglichkeit standen Heizungsbauer und -betreiber bislang eher kritisch gegenüber. Doch der Sanierungsstau in deutschen Heizungskellern erfordert ein Umdenken. Die...

mehr