Heizung & Energie

Daikin plant modernen Entwicklungskomplex in Gent

Daikin Europe N.V. (DENV), die europäische Tochter der Daikin Industries Ltd., wählt die belgische Stadt Gent als neuen Standort für ihr EMEA Development Center (EDC). Die derzeitige EDC-Zentrale in...

mehr

1 Million Wärmepumpen im Deutschland

In Deutschland wird in diesem Jahr die millionste Wärmepumpe in Betrieb genommen. Einerseits ein bedeutender Meilenstein für die Branche, bei insgesamt 21 Mio. Heizungssystemen relativiert sich die...

mehr

Adventskalender bei COLONS

Der Online-Fachgroßhändler COLONS.de bietet vom 1. bis einschließlich 24. Dezember jeden Tag die Chance auf tolle Geschenke. Hinter den 24 Türchen des COLONS-Adventskalender warten viele Sachpreise,...

mehr

GET Nord bereitet sich auf 2022 vor

Am 19. November 2020 hätte die GET Nord stattgefunden. Doch angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen und der damit verbundenen gesundheitlichen Risiken wurde die Fachmesse auf Wunsch der...

mehr

IWO startet Aktion „future:fuels@work“

Moderne Öl-Brennwertgeräte sind effizient und gut mit erneuerbaren Energien kombinierbar. Künftig kann auch der genutzte Brennstoff noch „grüner“ werden. Dazu beitragen soll jetzt die Initiative...

mehr

GC Gruppe beendet Zusammenarbeit mit mobiheat

Zum Jahresende wird die SHK-Großhandelsgruppe GC die Zusammenarbeit mit der mobiheat GmbH nach zehn Jahren beenden. Diesen Entschluss teilte der GC-Produktverantwortliche Jörn Hedtke telefonisch dem...

mehr

Erster Kaminofen mit dem „Blauen Engel“ ausgezeichnet

Kaminöfen verbreiten gemütliche Wärme und nutzen den nachwachsenden Rohstoff Holz – stoßen allerdings auch viel gesundheitsschädlichen Feinstaub aus. Erstmals wurde jetzt ein Kaminofen mit dem...

mehr

Onlinetools in Kooperation mit dem ZVSHK

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima hat sich das Fachwissen des schwäbischen Lösungsentwicklers von Onlinetools für das SHK-Handwerk, der thermregio GmbH, für gemeinsame Projekte gesichert. Der...

mehr
Ausgabe 08/2020

Verbindungstechnik

In vielen Mehrfamilienhäusern wird dezentral geheizt. Bei einer Modernisierung kommt es auf die schnelle Durchführung der Baumaßnahmen an, um den Ausfall von Wärme und Warmwasser so gering wie möglich...

mehr
Ausgabe 08/2020

Rohrdämmung nach dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Keine wesentlichen Änderungen

Nach über drei Jahren Diskussion ist das Gebäudeenergiegesetz (GEG) zum 1. November 2020 in Kraft getreten. Das neue, einheitliche Regelwerk zur Gebäudeenergieeffizienz und Nutzung von Wärme aus erneuerbaren Energien bringt allerdings wenig Neues. Die Anforderungen zur Dämmung von Rohrleitungen wurden ohne wesentliche Änderungen aus der Energieeinsparverordnung (EnEV) übernommen.

mehr