Klima- & Lüftungstechnik

Ausgabe 2010-02

Klima-Regelung

Maßgeblich für  den optimalen Betrieb von „KG Top“-Klimageräten ist die Regelung. Für diese hat die Wolf GmbH das Regelungssystem „WRS-K“ für mehr Energieeffizienz, Komfort und einen wirtschaftlichen...

mehr
Ausgabe 2010-02

Klimazonen-Trenner

Auf der SHK in Essen zeigt die Thermoscreens GmbH aus Köln ihr freihängendes Luftschleier-Modell „C – Compact.Line“. Das Gerät eignet sich für den Einsatz an offen stehenden Türen von Geschäften und...

mehr
Ausgabe 2010-02

SHK-Fachseminar

Bei der Realisierung von Kälteanlagen und Wärmepumpen kommt es darauf an, das Entweichen klimaschädlicher Kältemittel zuverlässig und langfristig zu vermeiden und Leckagen zu verhindern. Vor diesem...

mehr
Ausgabe 2010-02

Website mit City

Im neuen Look und mit neuer Funktionalität präsentiert sich die CentraLine-Website unter www.centraline.com. Besucher der Website finden aufgrund der optimierten Bedienbarkeit noch einfacher Zugang zu...

mehr
Ausgabe 2009-08

Virenfreie Luft

Um die Infektionsgefahr mit dem Schweinegrippe-Virus wirkungsvoll reduzieren zu können, empfehlen sich auch prophylaktische Maßnahmen. Infektionsschutz bieten daher auch Maßnahmen zur direkten...

mehr
Ausgabe 2009-08

Kontrollierte Wohnraumlüftung

Moderne Gebäude sind immer besser isoliert. Dies kann ohne Luftaustausch zu Feuchte- und Schimmelschäden führen. Beim Öffnen der Fenster geht aber Wärme verloren. Mit einer kon­trollierten...

mehr
Ausgabe 2009-08

Kontrolle mit Ultraschall

Mit „Ultraprobe 100KT1“ ist ein einfaches System zur Dichtheitskrontrolle an schwer zugänglichen Stellen von Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen verfügbar. Basierend auf der Eigenschaft von...

mehr
Ausgabe 2009-08

Schullüftung

Unter dem Titel „Gesunde Luft für frischen Wind in der Schule“ bietet Maico eine Broschüre zum Thema Schullüftung an. Gerade bei öffentlichen Gebäuden wie Schulen oder Kindergärten besteht dringender...

mehr
Ausgabe 2009-08

Heizen + Kühlen

In diesem Fachbuch werden eine neue Methodik vorgestellt und die Überlegungen zur Ermittlung der Nutz­energiebilanz erörtert. Schwerpunkte sind die Einbindung des Kühlbedarfs in das bestehende...

mehr
Ausgabe 2009-07

Geballte Leistung für mehr Wohnkomfort

„Nibe Split“ heißt das energieeffiziente „All-in-one“-System, das auf besonders umweltschonende und sparsame Art und Weise heizen, kühlen und Brauchwarmwasser bereiten soll. Das neue Heiz-/Kühlsystem...

mehr