SHK - Themen

Ausgabe 01/2022

Vier praktische Helfer

Bei Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten ermöglichen die Hakenwerkzeuge von Stahlwille die beschädigungsfreie Montage und Demontage von Kleinteilen, beispielsweise von O-Ringen, Dichtungen, Zierleistenclips oder Verkleidungen.

mehr
Ausgabe 01/2022

Das Bad in 2022

Die wichtigsten Produkttrends im Badezimmer

Sanitärhersteller bedienen nicht nur die Geschmäcker der Endkonsumenten, sondern gehen gezielt auf die Bedürfnisse der Architekten und Badplaner ein, indem sie ihnen ein Musterfächer für die moderne Gestaltung von Badezimmer zur Verfügung stellen, und vereinzelt gibt es sogar Badmöbelsysteme mit Einbaucharakter, um Bäder mit konsistentem Interior Design zu ermöglichen.

mehr
Ausgabe 01/2022

Die neue Art der Baustellenbeleuchtung

Lichtstark, äußerst robust für härteste Einsätze und schnell betriebsbereit – so präsentiert sich der Baustellenstrahler „MXF TL“ von Milwaukee. Wo andere Strahler mit vergleichbarer Leistung an Generatoren für die Stromversorgung angeschlossen werden müssen, kommt hier die Energie aus einem Hochleistungs-Akku der „MX FUEL“-Plattform. Die Lichtleistung lässt sich je nach Bedarf in drei Stufen einstellen. Im Akku-Betrieb sind bis zu 20.000 Lumen möglich.

mehr
Ausgabe 01/2022

Jede Dusche ein Unikat

Kermi bietet ein umfassendes Duschkabinenprogramm an. Falls das aber einmal nicht reichen sollte, besteht die Möglichkeit, sich die Duschkabine über „KermiEXTRA“ (im Bild: die „KermiEXTRA“-Version der Duschkabine „Pasa“) nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.

mehr
Ausgabe 01/2022

Performance-Workwear-Kollektion für Damen

Die Kollektion „Women’s Performance“ von Dickies richtet sich gezielt an Heimwerkerinnen, Handwerkerinnen und Profis mit hohen Ansprüchen. Jedes Produktdetail des Sorti­ments wurde für außergewöhnliche Leistung entworfen und ausgewählt.

mehr
Ausgabe 01/2022

Intelligente Luftverteilung in Passivhaus-Quartier

Individuell und komfortabel lüften

In bester Lage hat die ABG Frankfurt Holding am Riedberg in Frankfurt sechs neue Mehrfamilienhäuser im Passivhausstandard errichtet. In besonderer Weise wird der Wohnungs- und Immobilienkonzern bei diesem Projekt ihrem Motto „Wohnen für Alle“ gerecht, da die Hälfte der Mietwohnungen sozial gefördert wird. Das Bauprojekt beweist: höchste Energieeffizienz und moderne Architektur sind keine Gegensätze.

mehr
Ausgabe 01/2022

Kunststoff-Rohrleitungssystem

Die einfachste Installation von Trinkwasser- und Heizungsverteilungen auf der Etage ist der Abzweig vom Steigestrang per T-Stück. Für das Kunststoffrohr „Raxofix“ bietet die aBG von Viega eine wesentliche Vereinfachung und damit einen wirtschaftlichen Vorteil: Das Abschottungssystem Viega Mischinstallation kommt im Deckendurchbruch komplett ohne Spezialbrandschutzschalen aus.

mehr
Ausgabe 01/2022

Wohnraum- Lüftungsgerät

Die Wohnraum-Lüftungsgeräte „PluggEasy“ von Pluggit lassen sich schon in der Planungsphase individuell konfigurieren und sind flexibel sowie schnell eingebaut. Installateure können on- und offline auf schrittweise detaillierte Anleitungen zur Inbetriebnahme und Wartung zurückgreifen.

mehr
Ausgabe 01/2022

Filter für Lüftungsgeräte

Der Taschenfilter „DELTRI+“ von Systemair mit der Filterklasse ePM1 90%, ehemals Filterklasse F9, neutralisiert und zerstört 99 % aller Viren, welche in der Luft durch das Lüftungsgerät geführt werden.

mehr
Ausgabe 01/2022

Split-Luft-Wasser-Gerät

Mit der „Altherma 3 R“ bringt Daikin erstmals eine R-32 Luft-Wasser-Wärmepumpe in höheren Leistungsgrößen als Split-Gerät auf den Markt, die neben der Heizung und Warmwasserbereitung auch die Kühlung übernimmt und ist in den Leistungsklassen 11 kW, 14 kW und 16 kW verfügbar.

mehr