SHK - Themen

Ausgabe 09/2021

Smartes Licht im Badezimmer

Anregend oder entspannend, belebend oder beruhigend – gerade im Badezimmer lassen sich die verschiedenen Wirkweisen von Licht sehr gut nutzen und kreativ einsetzen, und zwar zu jeder Tages- und Nachtzeit. Perfekte Lichtquellen, die all diese Lichtoptionen bieten, sind beleuchtete Spiegel oder Spiegelschränke wie die aktuellen Serien „More to See Lite“ und „My View Now“ von Villeroy & Boch.

mehr
Ausgabe 09/2021

Freistehende Badewanne

Die freistehenden Badewannen der Serie „Classic Duo Oval“ von Kaldewei sind in einer ganzen Bandbreite moderner Bicolor-Varianten verfügbar. Darüber hinaus gibt es die Badewannen in der „Coordinated Colours Collection“. Das Farbspektrum taucht die luxuriöse Stahl-Emaille in warme Grautöne, softes Beige und edles Schwarz.

mehr
Ausgabe 09/2021

Mühelos und präzise schneiden

Damit der Benutzer die volle Schnittlänge einfach bei jedem Schnitt nutzen kann, hat Bessey den Grifföffnungswinkel der hebelübersetzten „Ideal“-Schere „Erdi D39ASS“ verkleinert. Eine doppelte Hebelübersetzung reduziert zusätzlich den erforderlichen Kraftaufwand. Eine Einlage aus Sinterstahl vermeidet Reibung im Gewerbe. Eine über dem Gelenk angebrachte Blende in Edelstahloptik schützt die darunter liegende Feder, die wartungsfrei im Gehäuse platziert ist.

mehr
Ausgabe 09/2021

Zeitsparende Teilsanierung

Mit Wandverkleidung schnell zum neuen Bad

Auch wenn Badezimmer optisch oder funktional in die Jahre gekommen sind, zögern Kunden die Sanierung trotzdem häufig so lang wie möglich hinaus. Denn sie kostet Zeit, Aufwand und Geld. Darum punkten besonders Teilsanierungssysteme, mit denen SHK-Profis eine Renovierung selbstständig, ohne die Hinzunahme weiterer Gewerke umsetzen können.

mehr
Ausgabe 09/2021

Duschwannen in Übergröße

Bette erweitert die „BetteUltra“-Duschwannenfamilie um vier Formate. Die 35 mm flachen Duschwannen können sowohl bündig im Boden verschwinden als auch superflach installiert werden. Für mehr akustischen Komfort beim Duschen sorgen die schallentkoppelnden Anti­dröhn-Matten, mit denen die Duschwannen ab Werk vorkonfektioniert werden. Installateure haben dadurch keinen zusätzlichen Arbeitsaufwand.

mehr
Ausgabe 09/2021

Automatische Lüftungssysteme für den Kindergarten

Frische Luft und angenehme Raumtemperatur

Wer sich in den letzten zehn Jahren während der Sommermonate in Deutschland aufgehalten hat, der weiß: Der Wert einer Klimaanlage wurde beim Gebäudebau bisher kolossal unterschätzt. Dabei gibt es jedoch nicht nur die Wahl zwischen Schwitzen und Umweltbelastung. Neben diesen beiden Extremen existiert noch eine dritte Variante, die beiden Seiten, den Bewohnern und der Umwelt, mehr als gerecht wird. Die Lösung? Automatische Lüftungssysteme.

mehr
Ausgabe 09/2021

Duschsystem

Die „HansaMicra Style“ ist ein formschönes Duschsystem, das hohen Komfort in jedes Badezimmer bringt. Leicht zu bedienen und individuell an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen, ermöglicht das System von Hansa ein entspanntes Duscherlebnis für alle Generationen. Es beinhaltet Aufputz-Thermostat, Handbrause, Kopfbrause und Duschstange.

mehr
Ausgabe 09/2021

Werkzeug-Set

Mit dem 58-teiligen Profi-Werkzeug-Set von Stahlwille sind Anwender für alle Eventualitäten gerüstet. Zum Inhalt des Werkzeug-Sets für die ­Grundausstattung gehören unter anderem ein 10er Satz Doppelmaulschüssel mit gängigen Schlüsselweiten, fünf Schraubendreher mit ergonomischem Zwei-Komponenten-Handgriff, ein Winkelschraubendreher-Satz und eine Bit-Box mit Ratsche.

mehr
Ausgabe 09/2021

Bedarfsgesteuerte HEPA-Filter

Eine Lösung für virenfreie Lufthygiene in Hotels und Bürogebäuden hat Kampmann vorgestellt. Dabei wird bei dem „Fan Coil Venkon“ nur im Bedarfsfall ein HEPA-Filter zugeschaltet. Per manueller Schaltung oder unterschiedlichen Automations- bzw. Präsenzregelungen wird ein Filter der Güteklasse H14 motorisch vor den Luftansaug des Umluftgerätes bewegt.

mehr
Ausgabe 09/2021

Cleveres Zusammenspiel von Wärmepumpe und Klimaanlage

Zuverlässig im sanierten Altbau heizen und kühlen

Bauherr Wolfgang Lehwald entschied sich im Rahmen der Komplettsanierung seines Elternhauses aus den 1960er Jahren für eine energetische Umrüstung auf Basis von Wärmepumpen und Klimaanlagen. Modernste Technik sorgt fortan für nachhaltige und energieeffiziente Klimatisierung und Beheizung im sanierten Altbau. Zur Schnittstellen- und Kostenreduktion wählte der Bauherr ein umfängliches Konzept aus dem Hause Daikin.

mehr