SHK - Themen

Ausgabe 09/2020

Blower

Der Warmluft-Gebläses von Vasco verfügt über eine Gesamtleistung von 1.000 W und kann hinter in den verschiedenen Design-Heizkörpern von Vasco problemlos installiert werden. Aufgrund der geringen...

mehr
Ausgabe 09/2020

Umfrage ergibt: Trend zum kleinen Bad

Design und Entspannung wichtiger als Größe

Wie eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens Innofact im Auftrag von Hansgrohe zeigt, ist die Größe des Bades für die Mehrheit der Deutschen von einer untergeordneten Bedeutung. Für die...

mehr
Ausgabe 09/2020

Handwerker-Software

Wenn das Tablet zum Werkzeug wird

Die Corona-Krise stellt Handwerksunternehmen durch verschärfte Arbeitsschutzstandards und Hygienemaßnahmen vor große Herausforderungen. So auch bei Haustechnik Zimmermann, wo sich jedoch besonders mit...

mehr
Ausgabe 09/2020

Sole/Wasser-Wärmepumpen

Planer und Architekten können jetzt auch die „grüne Wärme“ von Tecalor in höheren Leistungsklassen für den Geschosswohnungsbau, Büro- und Gewerbeobjekte nutzen. Die Sole/Wasser-Wärmepumpen von Tecalor...

mehr
Ausgabe 09/2020

Kunststoff-Rohrschellen

Kunststoff-Rohrschellen von Schnabl Stecktechnik sorgen gegenüber gummierten Stahlschellen für deutlich reduzierte Fließgeräusche bei Wasserinstallationen. Der „FC Flexi-Clip“ wurde für die flexible...

mehr
Ausgabe 09/2020

Leuchtturmprojekt mit Meerblick

Klimatechnik im Lighthouse Hotel & Spa in Büsum

Das Lighthouse Hotel & Spa in Büsum an der Nordsee punktet mit nordischem Charme, handfester Küche und moderner Eleganz. Die Anforderungen der Architekten – Ladehoff + Hannemann & Krützfeldt – an die...

mehr
Ausgabe 09/2020

WC-Spülkasten

Fachhandwerker überzeugt das Vorwandsystem „Prevista“ von Viega vor allem durch seine  Flexibilität und die einfache, schnelle Montage. Mindestens genauso wichtig sind für den Nutzer der...

mehr
Ausgabe 09/2020

Brennstoffzelle & Flüssiggas

Nachhaltige Alternative zum bestehenden Heizsystem

Wenn der Hausbesitzer eine neue Heizung braucht und Öl keine wirkliche Option mehr ist, dann wird in den meisten Fällen eine Gasheizung in Erwägung gezogen. Was viele aber nicht wissen, gerade als...

mehr
Ausgabe 09/2020

Geringerer Aufwand beim hydraulischen Abgleich

Großes Einsparpotenzial bei Bestandsgebäuden

Mit dem Hydraulischen Abgleich läuft das Heizungssystem wieder rund. Eigentümer von Immobilien sparen so bis zu 15 % Energiekosten ein. Dank neu entwickelter Abgleichventile nimmt das anspruchsvolle...

mehr
Ausgabe 09/2020

Mit KI die Kalkulation automatisieren

Das Leistungsverzeichnis (LV) ist Teil jeder Ausschreibung im Handwerk. Im LV werden die geschuldeten Leistungen definiert, daher ist es die wichtigste Grundlage für die Kalkulation. Das Verstehen der...

mehr