Die Systemlösung des Gebäudetechnik-Spezialisten Roth umfasst Komponenten, die korrosions- und inkrustationsbeständig sind. Für ganzheitliche Installationen von der Wasseruhr bis zur Entnahmestelle...
Der Trinkwasserhygiene-Spezialist Kemper präsentiert neue Möglichkeiten zur Einbindung des „Kemper Hygiene Systems“ (KHS) in die Gebäudeleittechnik – vom autarken Webbrowser hin zur integrierten...
Die Hummel AG hat ihr Produktsortiment im Bereich flexibler Heizkörperanschlüsse erweitert und bietet zwei zusätzlichen Größen an, die die Einbaubereiche 115 bis 210 mm und 190 bis 410 mm abdecken....
Die Membranausdehnungsgefäße „Airfix-MAG“ von Flamco verfügen über eine spezielle Durchströmungseinrichtung, die das gesamte Wasser über einen Punkt in das Gefäß hinein- und wieder hinausgeleitet....
Die bewährte Filterbaureihe „Geno-mat F“für Privatschwimmbäder der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH ist um die „Eco-Linie“ erweitert worden. An der drehzahlregelbaren, selbstsaugenden Umwälzpumpe...
Wenig Energie und Strom verbrauchen – das ist die Grundidee des Passivhauses. Weil die Gebäude nahezu luftdicht gebaut sind, muss die Lüftungsanlage für frische Luft und Wärme sorgen. Der „Duplex 650...
Um eine perfekte Funktion der Abluftanlagen von Toiletten, Bädern oder anderen kleineren und mittelgroßen Räumen – auch bei dichten Gebäudehüllen – sicherzustellen, ist die Planung und der Einbau von...
Das flexibel steuerbare „Vario 650“ von Vallox ist mit einer maximalen Luftleistung von 650 m³/h das kleinste Lüftungsgerät aus der Gewerbereihe des Systemanbieters. Mit nur 30 cm Tiefe ist es zudem...
Über 110 Teilnehmer aus der Heizungsbranche nahmen am Symposium des Bundesverbandes Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF) teil, das Ende November 2018 unter dem Motto „Die Zukunft ist...
Feuchtigkeit im Keller kann die Bausubstanz nachhaltig schädigen und das Wohn- und Lagerklima etwa durch Schimmelbefall negativ beeinflussen. Der Lüfter „Silvento ec“ von Lunos ist speziell für...