SHK - Themen

Ausgabe 02/2017

Hilfestellung bei der Entwässerung

Interview: Kessel unterstützt das Handwerk

Der korrekte Umgang mit Abwasser und Entwässerung gehört zu den wichtigen Aufgaben beim Betreiben von Gebäuden. Mit der Zunahme von Starkregenereignissen steigt auch die Bedeutung des...

mehr
Ausgabe 02/2017

Die Firma, unser Leben und ich

Wie können Unternehmerpaare ihre Aussicht auf Erfolg in der Firma und auf persönliches Lebensglück verbessern? Durch ein Training! Dafür werden in diesem Buch Arbeitsblätter, Checklisten, Fragebogen...

mehr
Ausgabe 02/2017

Smart messen und dokumentieren

Das Laserdistanzmessgerät „PD-C“ der Hilti AG vereint die Bedienoberfläche eines Smartphones mit den vielfältigen Messfunktionen eines Distanzlasers. Es hat ein großes...

mehr
Ausgabe 02/2017

Spülrandlos

ISH: Halle 3.1, Stand B 11; Halle 4.0, Stand A 06/B 06Die Bad-Serien „Renova Nr. 1“, „Renova Nr. 1 Comfort“ und „Smyle“ sowie die Design-Serie „Citterio“ wurden mit spülrandlosen WCs ausgestattet....

mehr
Ausgabe 02/2017

Schwimmbadwasser reinigen

ISH: Halle 5.1, Stand D 96Die Schwimmbadwasseraufbereitungsanlage „spaliQ:UF150“ von Grünbeck umfasst als aufstellfertige Einheit die komplett vormontierte Filtrations- und Umwälztechnik...

mehr
Ausgabe 02/2017

Maximale Flexibilität

ISH: Halle 4.0, Stand C 06 Als Variation des Ablaufgehäuses „DallFlex“ von Dallmer schafft das gleichnamige Duschelement noch mehr Möglichkeiten im Einbau. Es sind drei Varianten passend für die...

mehr
Ausgabe 02/2017

Heizungsvollautomat

ISH: Halle 4.0, Stand A 54Den Kern des Heizungsvollautomaten von SYR Hans Sasserath bildet das Leckageschutzmodul mit Klartext-Display. Diese integrierte Absicherung beugt Wasser- und Folgeschäden vor...

mehr
Ausgabe 02/2017

Akkubetriebene Werkzeuge

ISH: Halle 6.2, Stand A 04Rothenberger Werkzeuge sollen künftig mit Akku-Packs und Ladegeräten von Metabo im Rothenberger-Design ausgerüstet werden. Die erste Maschine mit der neuen Akku-Schnittstelle...

mehr

Dialog und Perspektive Handwerk 2025

Gemeinsames Strategieprojekt

Ziel des Projekts Dialog und Perspektive Handwerk 2025 ist es, bedeutende Handlungsfelder für Handwerksbetriebe, -organisationen und -politik zu identifizieren. Dabei wurden mit einer...

mehr

Trinkwasseranlagen in Health-Care-Einrichtungen

Umfrage zu Alter, Zustand und Zwischenfällen

Die Partner für Wasser e.V. (PfW) haben im September 2016 eine Umfrage bei Krankenhäusern und Pflegeinrichtungen in Deutschland zusammen mit dem Institut für empirische Sozial- und...

mehr