SHK - Themen

Ausgabe 02/2017

Luftversorgung mit System

Mit dem Übergabemodul „Smart Box“ von Airflow ist ein gutes Klima garantiert. Im Keller oder auf dem Dach der Immobilie wird ein zentrales Duplex Lüftungsgerät installiert, anschließend werden über...

mehr
Ausgabe 02/2017

Effiziente Betonkerntemperierung

Umbau eines Kultur- & Tagungszentrums

Nach dreijähriger Umbauzeit eröffnete im Juni 2016 das Marburger Erwin-Piscator-Haus seine Pforten. Das runderneuerte Kultur- und Tagungszentrum beherbergt einen großen Saal mit Theaterbühne für das...

mehr
Ausgabe 02/2017

Heizen mit Holz & Kohle

Auch Kaminöfen können‘s effizient

Bei der Wahl einer Wärmeversorgung bei Sanierung oder Neubau können Festbrennstoffe eine effiziente Rolle spielen. Ihr Ruf ist zwar wegen Feinstaub und Treibhausgasen, etwa bei Kohlebriketts, nicht...

mehr
Ausgabe 02/2017

Zukunftssicher Planen

Barrierefreie Badgestaltung

Vorausschauende Planung und fachgerechte Beratung sorgen beim Kunden für Zufriedenheit und Komfort in jeder Lebensphase: Ein barrierefreies Wohlfühlambiente erfreut im Alltag und fördert die...

mehr
Ausgabe 02/2017

Sauberes Heizungswasser – mehr Energieeffizienz

Was verbessert die Wasserqualität?

Die Trennung von festen und flüssigen Stoffen nimmt in der Technik seit jeher einen wichtigen Raum ein. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über Probleme durch Ablagerungen in...

mehr
Ausgabe 02/2017

Induktionslüftung in der Profiküche

Strömungssimulation via CFD

Das Thema Induktionslüftung in gewerblichen Großküchen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Das Verfahren spart Platz und verringert deutlich den Lüftungswärmebedarf.  Laut Anbietern sollen sich die...

mehr
Ausgabe 02/2017

Schneller Umbau

Lüftungsgeräte im Flüchtlingsheim

Um Asylsuchenden Obdach zu geben, werden neben Neubauten auch leerstehende Gebäude zu Flüchtlingsunterkünften umfunktioniert, so beispielsweise in Siegburg Siegdamm. Damit das ehemalige Bürogebäude in...

mehr
Ausgabe 02/2017

Ablesen im Vorbeigehen

Erfassung & Abrechnung von Energieverbräuchen 

Um den Campus der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben sich zahlreiche Unternehmen, Dienstleister und Forschungsinstitute angesiedelt – von Start-ups ehemaliger Studierender bis hin zu den...

mehr
Ausgabe 02/2017

Dezentrale Warmwasserbereitung im Neubau

Durchlauferhitzer fürs Bundesministerium

Der neue und zugleich zweite Dienstsitz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Berlin ist sowohl architektonisch als auch in energetischer Hinsicht ein Vorzeigeobjekt: Moderne...

mehr
Ausgabe 02/2017

Wasser sicher abgeleitet

Duschrinnen für Saunawelt

Das Sport- und Freizeitbad Ishara in Bielefeld soll eine Wellness-Oase für die Besucher sein. Doch mit der Zeit hatten sich die Sanitäranlagen und die Umkleiden der integrierten Saunawelt abgenutzt....

mehr