SHK - Themen

Ausgabe 02/2016

Scheitholzkessel

IFH/Intherm: Halle 4A, Stand 4A.315Die Scheitholzkessel der Serie SH von Luuma sind mit einer Breite von 54 cm kompakt in den Ausmaßen und finden so in vielen Heizräumen Platz. Trotzdem können die...

mehr
Ausgabe 02/2016

Kompaktventile

IFH/Intherm: Halle 4, Stand 4.317Die vier Ventilreihen von „Belimo ZoneTight“ sorgen für eine energiesparende Raum- und Zonenregelung bei beengten Platzverhältnissen. Das „Quick Compact Valve QCV“ ist...

mehr
Ausgabe 02/2016

Flachkollektor

IFH/Intherm: Halle 4A, Stand 4A.109; Passage 3A-4A, Stand 006Hohe solare Deckungsraten und damit hohe Energieeinsparungen erfordern in der Regel große Kollektorflächen, die aber vor allem im Sommer zu...

mehr
Ausgabe 02/2016

Berliner Energietage 2016

Die Berliner Energietage (www.energietage.de) vom 11. bis 13. April 2016 gelten als Leitveranstaltung zur Energiewende in Deutschland. Die Veranstaltung vereint jährlich zahlreiche Ministerien,...

mehr
Ausgabe 02/2016

Neue Pumpen für Grassauer Pumpwerk

Kein Problem mit Verstopfungen und Verzopfungen

Im Pumpwerk im oberbayerischen Grassau waren bis Ende 2014 Pumpen aus den 80er-Jahren im Einsatz, die aufgrund ihres Alters nicht mehr dem neuesten Stand der Technik entsprachen. Um das Abwasser...

mehr
Ausgabe 02/2016

Heute gebaut – an morgen gedacht

Armaturen für jede Gelegenheit

Das eigene Zuhause: Ein Ort, der vielfältigen Ansprüchen gerecht werden muss. Hier möchte man sich wohlfühlen, in einer Umgebung, die die eigene Persönlichkeit widerspiegelt. Gleichzeitig soll die...

mehr
Ausgabe 02/2016

Schraubflanschgullys

Montageanleitung

Schraubflanschgullys verfügen über eine ausgereifte Befestigungstechnik, die schnell und ohne großen Werkzeugeinsatz verbaut werden kann. Bei präziser Verarbeitung bieten sie eine zuverlässige...

mehr
Ausgabe 02/2016

Designklassiker

IFH/Intherm: Halle 7, Stand 7.227; Halle 7, Stand 7.229 Die Armaturenlinie „Eurostyle“ von Grohe zeichnet sich durch organische Verläufe, weiche Konturen und natürliche Schönheit aus. Blickfang ist...

mehr
Ausgabe 02/2016

Rückzugsrefugium Bad

Komfort für die ganze Familie

Bei einer Sanierung sollte ein modernes Bad für die ganze Familie entstehen. Die Bauherren, die in diesem Beitrag ungenannt bleiben wollen, entschieden sich für Lösungen für alle Sinne. Den Komfort,...

mehr
Ausgabe 02/2016

Heizungswasseraufbereitung

Die Methode macht den Unterschied

Das als sauber geltende deutsche Trinkwasser in Heizungsanlagen einzufüllen war einmal. Zu spezifisch sind die durch neue Werkstoffe und Anlagenbedingungen definierten Anforderungen an das...

mehr