SHK - Themen

Ausgabe 07/2014

Probenahmeventil

In Paragraph 14 der TrinkwV ist geregelt, welche Trinkwasser-Installationen, in welchen Intervallen einer Untersuchung auf chemische oder mi­krobiologische Werte unterliegen. Außerdem müssen geeignete...

mehr
Ausgabe 07/2014

Kommunikative Dosierpumpen

Das Dosieren ist eine Kernaufgabe in der Chemie-, Verfahrens- und Wasseraufbereitungstechnik. Insbesondere kommt es darauf an, bei durch den Prozess vorgegebenen Bedingungen (Druck, Temperatur,...

mehr
Ausgabe 07/2014

Druckerhöhungsanlage

Die KSB Aktiengesellschaft stellt eine neue Druckerhöhungsanlage in Kompaktbauweise vor. Bei der Baureihe „Hya-Solo EV“ handelt es sich um eine vollautomatische Einzelpumpen­anlage. Ihre maximale...

mehr
Ausgabe 07/2014

Alarmgeber

Alarmgeräte, die rechtzeitig Wasserlachen in der Nähe von Waschmaschinen oder das Versagen von Kellerentwässerungspumpen melden, sollte jeder Hauseigentümer für den Ernstfall vorsehen oder nachrüsten....

mehr
Ausgabe 07/2014

Ganz ohne klassischen Boiler

Die Warmwasserbereiter „Combi“ und „Combi+“ der Quooker Deutschland GmbH sind eine sparsame Alternative zum klassischen Boiler. Sie liefern warmes („Combi“) sowie kochendes („Combi+“) Wasser per...

mehr
Ausgabe 07/2014

Strömungsoptimierte Installation

Die durchflussoptimierten „alpex F50 Profi“ und „alpex-plus“ Doppelwandwinkel von Fränkische leisten einen wichtigen Beitrag zur Hygiene in Trinkwasserinstallationen. Vor allem bei Reihen- und...

mehr
Ausgabe 07/2014

Für Boden, Wand und Decke

Das Heizsystem „hicoTherm“ von der Frenzelit Werke GmbH ist eine 1/10 mm dicke Folie, die unsichtbar unter dem Bodenbelag, hinter Tapeten oder dem Wandputz, aber auch in der Zimmerdecke leicht...

mehr
Ausgabe 07/2014

Fettabscheider

Der Entwässerungsspezialist Aschl bringt eine neue Generation innovativer Fettabscheider für Gastronomie, Hotellerie, Großküchen und Lebensmittelverarbeiter auf den Markt. Sie sind Leichtgewichte,...

mehr
Ausgabe 07/2014

Für bessere Statik

Die IBC Solar AG hat das Montagesystem „TopFix 200“ um die Montageplatte „Duo“ erweitert. Sie kommt auf Trapezblech- oder Welleternitdächern – auch in exponierten Lagen mit hohen Wind- oder...

mehr
Ausgabe 07/2014

Rohrendverschluss für Kupferrohre

Der NE-Metall-Halbzeug Spezialist MKC aus Hürth hat sein Lieferprogramm ausgeweitet. Kupferrohre der Marke „Talos“ in blanker und ummantelter Ausführung können, zusätzlich zur bekannten...

mehr