SHK - Themen

Ausgabe 07/2014

Mehr Flexibilität

Das Tunnelrohr „profi-air tunnel“ von Fränkische kann flexibel, schnell und mit wenig Verbindungsstücken verlegt werden, denn horizontal hat es einen Biegeradius von nur 300 mm – halb so viel wie...

mehr
Ausgabe 07/2014

Schnell und automatisch

Das Leckprüfgerät „P.A.N.D.A.“ der Airflow Lufttechnik GmbH bietet eine schnelle, genaue und automatisierte Ermittlung von Luftleckströmen. Das auf einem Fahrgestell montierte Gerät ermöglicht...

mehr
Ausgabe 07/2014

Raumklimageräte

Die Raumklimageräte der Serie „Etherea QKE“ von Panasonic mit Invertertechnologie und leistungsstarken Kompressoren erfüllen die Anforderungen, die der Energieeffizienzklasse A++ entsprechen. Ein...

mehr
Ausgabe 07/2014

Mehr Flexibilität

Die Viega GmbH & Co. KG hat die Ab- und Überlaufgarnituren für Badewannen der Serien „Multi­plex“ und „Rotaplex“ verbessert. Eine neue Funktionseinheit ermöglicht die Kombination mit allen...

mehr
Ausgabe 07/2014

Individuelle Eckfensterlösung

Für Raum- oder Duschecken mit Fenster bietet die Eckfensterlösung „Laguna Maxi Wave“ eine maßgeschneiderte Glasdusche. Durch die diagonale Anordnung des wandseitigen Türelements an der fensterseitigen...

mehr
Ausgabe 07/2014

Trennwand mit Fantasie

Das Trennwandsystem „classiccell“ der Kemmlit-Bauelemente GmbH hat gefälzte Türen und verdeckt konstruierte Profile und Trennwandfüße. Die Trennwände sind mit einer Griffstange mit integrierter...

mehr
Ausgabe 07/2014

Wenige Arbeitsschritte

Das leichte Gefälle des etwa 6 cm tiefen Duschboards leitet das Wasser Richtung Ablauf. Die Ablauftechnik besteht aus Duschboard, Wandhalterung und Siphon. Die Wandhalterung mitsamt Siphon wird...

mehr
Ausgabe 07/2014

Integrierte Frischwasserstation

Die Conti Sanitärarmaturen GmbH hat ihre Duscheinrichtungen mit individuell einstellbaren Hygienespülungen und thermischer Desinfektion ausgestattet, damit sie den hohen Anforderungen an Wasserhygiene...

mehr
Ausgabe 07/2014

Berührungslos und sparsam

Die Armaturenserie „Hansaconcerto“ der Hansa Metallwerke AG ist elektronisch gesteuert, wird berührungslos bedient und hat dadurch einen geringen Wasser- und Energieverbrauch. Da zur Bedienung kein...

mehr
Ausgabe 07/2014

Kleines Kraftwerk

Die Armatur „iqua ultra“ der HighTech Design Products AG benötigt durch ein turbinengetriebenes, integriertes Wasserkraftwerk keine externe Stromversorgung und ist unabhängig von der...

mehr