SHK - Themen

Ausgabe 05/2014

Ökologisch und effizient

Hackschnitzelheizung in Schule Emissionen auf unter 50 % der Grenzwerte Pufferspeicher und Steuerung optimiert

Nachhaltiges und CO2-neutrales Heizen ist ein Hauptanliegen der modernen Gebäudetechnik, die entsprechenden Techniken werden aber von privaten Bauherrn noch vielfach kritisch betrachtet. Kommunale...

mehr
Ausgabe 05/2014

Speichern & Nutzen anstatt Einspeisen

Solarstrom sinnvoll nutzen Projekt Stromspeichersiedlung Norderstedt

Die EEG-Vergütung für die Stromeinspeisung in das öffentliche Netz ist für neue PV-Anlagen signifikant zurückgefahren worden. Dadurch rückt der Eigenverbrauch des selbst erzeugten Stroms in den...

mehr
Ausgabe 05/2014

Mit Videoclips

Die „Armaflex“-Montageanleitung der Armacell GmbH ist im handlichen, baustellentauglichen A5-Format erhältlich. Allgemeinen Tipps folgt die Darstellung der Montage in den unterschiedlichen...

mehr
Ausgabe 05/2014

Hydraulischer Abgleich von Zweirohranlagen

Mit „Dynamic Valve“ – ein Thermostatventil mit integriertem Differenzdruckregler – der Danfoss GmbH wird der hydraulische Abgleich bei Zweirohranlagen vereinfacht. Druckschwankungen durch sich...

mehr
Ausgabe 05/2014

Direktverdampferkonzept

Die Direktverdampfer-Erdreich-Wärmepumpen „TTD“ der Tecalor GmbH entziehen ohne Zwischenverbindung der Erde in 1,2 bis 1,5 m Tiefe durch die Flächenkollektoren die gespeicherte Sonnenwärme. So kann...

mehr
Ausgabe 05/2014

Ausgefeilte Farb- und Lichtkonzepte

Einfluss von Licht auf die Stimmung Farben lassen Bäder wirken Studie: „Wie baden die Deutschen?“

Farben und Licht haben großen Einfluss auf die Wirkung eines Raumes und auf die Stimmung seiner Besucher. Wie man mit diesem Wissen das Badezimmer zum individuellen Rückzugsort und gleichzeitig zum...

mehr
Ausgabe 05/2014

Modernisierung mit bivalentem Heizsystem

Gas-Absorptionswärmepumpe & -Brennwertkessel Wohnhaus erzielt deutliche Einsparungen

Mehrfamilienhaus in Wernau optisch und technisch grundlegend modernisiert: Gas-Absorptionswärmepumpe und Gas-Brennwertkessel steigern den Wohnkomfort und senken den Energieverbrauch.

mehr
Ausgabe 05/2014

Wärme und Strom für Wohnhaus

Mikro-KWK-Anlage für 60er Jahre Bau Keine Investitionskosten durch Contracting-Modell

Steigende Strom- und Brennstoffpreise sind für viele Hauseigentümer zu einer Belastung geworden. Deshalb suchen sie nach effizienten, kostenreduzierenden und ökologischen Alternativen. So auch die...

mehr
Ausgabe 05/2014

Intersolar 2014

Lösungsansatz: in Systemen denken  Kreativität, Spontaneität und Ideen sind gefragt

Vom 4. bis 6. Juni 2014 strömten rund 44 000 Besucher auf die Messe München zur Intersolar Europe und der gleichzeitig stattfindenden Fachmesse electrical energy storage (ees). Rund 1100 Aussteller...

mehr
Ausgabe 05/2014

Aus der Sicht des Schornsteinfegers

Energieeinsparverordnung 2014 Forderungen mit Ausnahmen

Nun haben wir sie endlich seit 1. Mai, die neue Energieeinsparverordnung 2014. Die Änderungen der bisherigen EnEV 2009 sind in einigen Punkten von wesentlicher Bedeutung. Neben den neuen Vorgaben in...

mehr