Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. präsentiert auf seinem jährlichen „Forum Wärmepumpe“ am 28. und 29. November 2013 in Berlin seinen neuen Leitfaden „Trinkwassererwärmung“, der Fachhandwerker...
Inzwischen sind sie begehrte Sammlerobjekte, die Kalender des Bad- und Sanitärspezialisten Hansgrohe SE (www.hansgrohe.de ), die sich jedes Jahr aufs Neue dem Dreiklang aus Mensch, Wasser und...
Drei Tage vor der Bundestagswahl veranstaltete das Institut für Wärme und Oeltechnik e.V. (IWO) sowie der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) am 19. September 2013 das Ölsymposium. Mit Blick...
Wer einen Regler benötigt, der beim Energiesparen hilft und Bedienkomfort bietet, liegt mit dem elektronischen Thermostatregler „TheraPro HR90“ von Honeywell richtig: Er regelt das Heizungsventil...
Das Unternehmen perma-trade Wassertechnik erfüllt mit seinen „Permasoft“-Entmineralisierungseinheiten in einem Arbeitsschritt die Anforderungen der VDI-Richtlinie 2035. Im Inneren von „Permasoft“...
Die „EvoFlat“-Wohnungsstationen von Danfoss ermöglichen eine schnelle Montage, eine energieeffiziente Wärmeverteilung und eine hygienisch sichere Trinkwassererwärmung. Während der Typ „FSS“ für...
Für eine nahezu unsichtbare Installation der Lüftungsanlage entwickelte Meltem die Gerätevariante „M-WRG U²“. Bei dem Modell „U²“ handelt es sich um ein Unterputzgerät, das für die Produktserie...
Die Belastung durch Straßenverkehr etc. ist heute fast überall Stressfaktor Nr. 1. Die Bewohner sind durch die Lärmbelastung gesundheitlich gefährdet, wirksame Lärmschutzmaßnahmen sind notwendig....
Das Modul „KNX-Lunos-Control4“ ermöglicht die Ansteuerung dezentraler Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung „e2“ und „ego“ und des Abluftventilators „RA 15-60“ über den KNX-Bus. Mehrere Module können...
Mit dem „Eco-Plus“-Element der Viega GmbH & Co. KG lässt sich das WC per Knopfdruck stufenlos in der Höhe verstellen. Ohne nachträgliche Umbauten und ohne Elektronik, dafür mit einem hinter der...