SHK - Themen

Ausgabe 06/2013

Radialventilatoren

Pollrich DLK Fan Factories bietet mit der neuen Produktreihe „Etatec“ ein Programm an direktgetriebenen Radialventilatoren für industrielle Anwendungen. Rund 1200 standardisierte...

mehr
Ausgabe 06/2013

Zulufttemperaturregelung

Die „EXV“- ergänzt die bisherige „SystemFree“-Baugruppe der Hans Kaut GmbH & Co und ist kombinierbar mit diversen Außeneinheiten. Die Voraussetzung für gute Zuluftzustände ist, dass die „Kältetechnik“...

mehr
Ausgabe 06/2013

Handliche Alternative

Das Pressgerät „ACO202XL“ ist eine handliche Alternative zum „ECO301“. Es ist um 400 g leichter als das Vergleichsmodell in der 230-V-Ausführung. Sicherheitsfeatures sind integriert, wie eine manuelle...

mehr
Ausgabe 06/2013

Monitoring im Wohn- und Geschäftshaus

Automatische Mengenerfassung Verbraucherverhalten positiv beeinflusst Basis für reduzierten Energieverbrauch

Die energetische Ertüchtigung von Bestandsobjekten durch Dämmung und/oder eine neue Anlagentechnik ist in aller Regel aufwändig. Oft reichen aber schon gering­investive Maßnahmen aus, um dennoch zu...

mehr
Ausgabe 06/2013

Das Bad aus einer Hand offensiv bewerben

Erfolgreiche Vermarktung Ihrer Gewerkekooperation Investition in Bekanntheitsgrad und „guten Ruf“

Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind. Der Erfolg einer Kooperation am regionalen bzw. überregionalen Markt hängt vom Bekanntheitsgrad sowie von dem Ruf...

mehr
Ausgabe 06/2013

Modernisierung in bewohntem Zustand

Zeitsparendes Sockelleistensystem Teure und aufwendige Nacharbeit entfällt

Der Auftrag lautete: Umrüstung der Heizungen in über 200 Wohnungen in bewohntem Zustand. Die Erwartungen waren, möglichst schnell und unauffällig die Umbauarbeiten mit optisch ansprechendem Ergebnis...

mehr
Ausgabe 06/2013

Ergonomisches Bedienkonzept

Mit dem Modellen „Rubus“ und „Pyrus“ bekommt die Kaminofenfamilie von Haas + Sohn eleganten Zuwachs. Ausgestattet mit dem Bedien­konzept „easy control“ lässt sich das Luftführungssystem des „Rubus“...

mehr
Ausgabe 06/2013 Aus der Sicht des Schornsteinfegers

Feuerstättenschau

Beurteilung der Betriebs- und Brandsicherheit Überwachung der Nachrüst- oder Austauschpflicht

Die Feuerstättenschau ist eine der wichtigsten Aufgaben des „Bezirksschornsteinfegers“ gewesen und zählt auch jetzt nach dem Inkrafttreten des neuen Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes, zu den...

mehr
Ausgabe 06/2013

Scheitholz und/oder Pellets

Beim Scheitholzkessel „S4 Turbo F“ mit Pelletsflansch hat Fröling eine flexible Lösung für die Zukunft: Die Pelletseinheit kann jederzeit nachgerüstet werden und der Kunde hat dann einen vollwertigen...

mehr
Ausgabe 06/2013

Bivalenter Heizungsbetrieb

Luft-/Split-Wärmepumpe / Wirtschaftlich, effizient und komfortabel

Eine Luft-/Split-Wärmepumpe des Dornstadter Herstellers Bartl in bivalentem Betrieb mit einem Gasbrennwertgerät übernehmen die Heizungs- und Warmwasserversorgung des Seniorenheims Glücksbrunn in...

mehr