TiSun bietet mit „Pro-CleanPlus“ einen Solar-Schichtladespeicher für Warmwasser und Heizung der neuesten Generation. Die Konstruktion des Speichers weist vorne einen Schichtlader, solaren Vorlauf und...
Bodengleiche Duschen gehören in den Sanitärbereichen von Krankenhäusern, Schwimmbädern und Wellnesseinrichtungen längst zum Standard. Auch im privaten Wohnungsbau werden – insbesondere im Hinblick auf...
Der Energiebedarf der Welt steigt weiter und soll dabei zu einem wachsenden Anteil regenerativ zur Verfügung gestellt werden. Hier bietet sich die Sonne als Energielieferant an. Der Solarmarkt ist ein...
Die neue Betätigungsplatte „Ecovital Mini“ für berührungslose WC-Spülungen der Marke Schwab, die erstmals auf der ISH gezeigt wurde, folgt dem allgemeinen Trend zu einem dezenten und optisch...
Mit dem Kaminofen „i-3020“ hat Haas+Sohn ein neues Modell der „i-Serie“ vorgestellt. Der Hersteller verspricht 60 % niedrigere Emissionswerte. Bei einem Wirkungsgrad von 82 % unterschreite der Ofen...
Bislang hatte die Reduzierung der Lüftungswärmeverluste immer hohe Investitions- und Stromkosten zur Folge. Ein Nutzer, der sich konträr zur Anlagentechnik verhält, führte dann die Anlagentechnik aus...
Mit Lichtreflexen zieht die Badeinrichtung „Royal Reflex“ von Keuco die Blicke auf sich. Ein Badeinrichtungsprogramm, bei dem die Möbel im Mittelpunkt stehen, entworfen von Reiner Moll, .molldesign,...
Mit einem voll automatischen Luftbefeuchter, der in die Zuluftleitung einer Komfortlüftungsanlage eingebracht wird, gehört die unangenehme Begleiterscheinung der beginnenden Heizperiode, nämlich...
Ein neues Konzept, eine neue Positionierung der Marke Nicol (www.nicol.de) und eine vollkommen neue Gestaltung — so hieß die Zielsetzung für den neuen Nicol-Katalog 2011. Die Produktlinien wurden neu...
Seit März 2010 ist sie in Kraft: die Erste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (1. BImSchV) in ihrer neuen Fassung. Und seitdem steht fest, was der Gesetzgeber von den...