SHK - Themen

Ausgabe 06/2022

Kühlen und Heizen mit Wärmerückgewinnung

Die Daikin „VRV 5 Heat Recovery“ überzeugt mit einem um 68 % niedrigeren Treibhauspotenzial (GWP) und einer geringeren Kältemittelmenge im Vergleich zu Systemen mit dem marktüblichen Kältemittel R-410A. Dadurch wird eine erhebliche Reduzierung des Treibhauseffekts um bis zu 71 % erreicht.

mehr
Ausgabe 06/2022

Modulares Dampfluftbefeuchtungssystem

Immer in der Komfortzone 40-60 % r.F. – und das in jeder Umgebung: Mit ihrer „FlexLine“ bietet die HygroMatik GmbH ein modulares Dampfluftbefeuchtungssystem für zahlreiche Leistungsklassen mit einer Dampfleistung von 3 bis 130 kg/h an. Es ist in sechs Gehäusegrößen erhältlich und kann bereits ab Werk individuell vorkonfiguriert an jeden Einsatzzweck angepasst werden, sodass sich der Installationsaufwand auf ein Minimum reduziert.

mehr
Ausgabe 06/2022

Individualisierte WCs im Fortuna Irgendwo

Ein weißes WC wirft keine Fragen auf

Mit dem Fortuna Irgendwo hat Immobilienunternehmer und „Baukünstler“ Ardi Goldman mit überbordender Fantasie, bunten Farben und viel Liebe zum Detail die „Heilanstalt für Nerven- und Gemütskranke“ erschaffen. Das schillernde Konzept setzt sich bis in die Sanitärräume des Clubs fort, die mit Keramik-WCs der Schweizer Badmarke Laufen in der Sonderfarbe Pink ausgestattet wurden.

mehr
Ausgabe 06/2022

Fahrzeugeinrichtung

Der Peugeot Boxer „Reca Maxmobil“ ist auf die individuellen Bedürfnisse des SHK-Handwerks ausgerichtet und präsentiert die vielfältigen Ausbaumöglichkeiten, mit unterschiedlichen Breiten, Höhen und Tiefen der mit 80 kg belastbaren Schubladen.

mehr
Ausgabe 06/2022

Gesund bei der Arbeit – auch psychisch

Auf sich und seine Mitarbeiter achten

Laut einer Statistik der Deutschen Rentenversicherung sind psychische Erkrankungen mit 42% der häufigste Grund für Frühverrentungen. Wenn man bedenkt, dass etwa ein Drittel aller Beschäftigten im Bauhauptgewerbe über 50 Jahre alt ist (Verteilung der Beschäftigten in Handwerksbetrieben in Deutschland im Jahr 2017 nach Alter und Gewerbegruppen, Statista), sind diese Zahlen ein Grund mehr, in die psychische Gesundheit seiner Mitarbeiter zu investieren.

mehr
Ausgabe 06/2022

Organisationstool für Bad- und Wellness-Projekte

Einsatz bei der Tegernseer Badmanufaktur

Seit fast einem Jahr nutzt die Tegernseer Badmanufaktur das Organisationstool „Memomeister“ für die Projektorganisation. Inhaber Stefan Neckar berichtet über seine Erfahrung mit dem Tool.

mehr
Ausgabe 06/2022

Grohe legt die ökologischen Auswirkungen von Produkten offen

Um Kunden gegenüber Transparenz über den ökologischen Fußabdruck ihrer Produkte zu bieten, wird die Sanitärmarke Grohe bis Ende Oktober EPDs für 18 Produktgruppen mit mehr als 600 Einzelprodukten veröffentlichen.

mehr
Ausgabe 06/2022

Waschtische zeitgemäß weiterentwickelt

Mit Blick auf aktuelle Einrichtungstrends, Marktanforderungen und Gestaltungswünsche wurde das Design der Waschbecken der Kollektion „Architectura“ von Villeroy & Boch weiterentwickelt. Das Ergebnis sind leichtere, filigrane Becken mit schmalen Kanten und einer klaren Linienführung.

mehr
Ausgabe 06/2022

Rohrabschneider

Schneiden und Anfasen ganz bequem in einem Schritt: Der Knipex „DP50“ ist ein Rohrabschneider für Kunststoff-Abwasserrohre, der gleich zwei Funktionen in sich vereint. Der perfekte Sanitär-Helfer ist für alle gängigen Hausabwasserrohre geeignet.

mehr
Ausgabe 06/2022

Sanha erhält die Auszeichnung „Hidden Champion“

In der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt, in ihrem Bereich jedoch marktführend – solche Unternehmen werden als „Hidden Champion“ bezeichnet. Nach einer aktuellen Studie der Universität Trier zählt auch Sanha dazu. Der Essener Spezialist für Rohrleitungssysteme und Fittings gehört zu den Top 9 der weltmarktführenden Unternehmen im Raum Essen.

mehr