Dunkelgrüne Fliesen im 70er-Jahre-Look, eine Badewanne mit hohem Rand zum Duschen: Die Sanierung eines alten Bades ist oft kompliziert – und jede Baustelle hat ihre eigenen Herausforderungen. Genau...
Barrierefreies Wohnen ist besonders für ältere Menschen oder für Menschen mit körperlichen Einschränkungen sehr wichtig. Die Gestaltung des Badezimmers ohne Hindernisse und Stolperfallen spielt dabei...
Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Diese Formel lässt sich wohl sehr treffend auf das kontrovers diskutierte Heizungsgesetz der Ampel-Koalition anwenden, findet der Bundesverband Lagerbehälter....
In den letzten Monaten haben sich die politischen Vorgaben zur Wärmewende radikal verändert. Dies hat vorrangig klimapolitische Gründe. Die geopolitischen Auswirkungen der Ukraine-Krise werden den...
Im Mai 2023 wurde in Deutschland der Bau von 23 500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 25,9 % oder 8 200 Baugenehmigungen weniger als im Mai 2022. Damit...
Im Juli ist der Preis für Holzpellets leicht gestiegen. Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) kostet eine Tonne durchschnittlich 422,51 €. Das sind 3,5 % mehr als im Vormonat. Mit knapp 16,8 %...
Wer aktuell in Nordrhein-Westfalen baut oder saniert, kann einen Zuschuss für Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung beantragen. Für einheitszentrale Lüftungsanlagen werden bis zu 1.000 Euro im Neubau...
Neu strukturiert, aktualisiert und um die jüngsten Innovationen erweitert: Der neue Produktkatalog der BerlinerLuft. Technik bietet auf 500 Seiten einen Überblick über die verschiedenen Lösungen des...
Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) stellt auf seiner Website ein FAQ zum Thema betriebliche Weiterbildung zur Verfügung. Weiterbildung ist wichtig - aber wie lassen sich die...
Der flexible, digitale Werkzeugkasten „ETU-Planer“ von Hottgenroth unterstützt Bau- und TGA-Planer, Energieberater oder SHK-Fachbetriebe bei der Beratung, Planung und Ausführung von Heizungs-, Klima-,...
Jörg Schaller leitet den Vertrieb für den SHK-Bereich des dreistufig agierenden Familienunternehmens Orben. Als Segment- und Vertriebsleiter sei er bereits seit 2007 im dreistufigen Vertrieb...
Modernes, nachhaltiges Wohnen und optimales Raumklima gehen Hand in Hand und beschränken sich dabei nicht auf einen möglichst geringen Energieverbrauch. Denn Wohngesundheit ist in den letzten Jahren...
Als erster großer Branchentreffpunkt des Jahres wird die SHK Essen vom 19. bis zum 22. März 2024 stattfinden. Die Sanitärbranche belegt endlich wieder die kompletten Osthallen 6 bis 8, die seit 2018...
In drei Video-Interviews sprach Dr.-Ing. Claudia Kandzia, technische Referentin im Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK, www.fgk.de), mit Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke, Prof. Dr.-Ing. Christoph Kaup und...
Physikalischer Kalkschutz, Kristallisationszentren, Vitalisierung, Teilstromverfahren, Inline-Entsalzung – Begriffe wie diese begegnen zukunftsorientierten SHK-Fachhandwerkern in der täglichen...
Auf der 15. EffizienzTagung klimaneutral Bauen+Modernisieren zeigen Architekten, Energieberater, Ingenieure und Planer, wie sie die Bauwende in der Praxis umsetzen. Das Branchentreffen findet am 10....